"Medical fashions" in the 20th century

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
8B8VA7LVD1A
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Our working hypothesis is that, in reality, we doctors do not base the practices and concepts we handle as rationally as we presume, but on socio-cultural constructs that seem to follow what Canguilhem and Caponi said in their work: "let us make the Kantian statement more drastic: there is no science of health; health is not a scientific concept, it is a vulgar concept. Which does not mean trivial, but simply available to everyone". Fads in medical behaviour come and go: what today seems true and is used, tomorrow can be set aside without further explanation. The risks of these behaviours are there for all to see, but there seems to be no learning and a new fad succeeds the old one.

Autorentext

Kardiologe (Universität von Buenos Aires, 1965). Koordinatorin von Erweiterungs- und Forschungsprojekten in den Bereichen soziale Zusammenarbeit, Gesundheit und soziale Inkubation an der Nationalen Universität von Quilmes (2008-2019). Autorin zahlreicher klinischer Arbeiten. Mitglied von Ashoka (USA) seit 2007.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206622222
    • Sprache Englisch
    • Genre Medical Books
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206622222
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 6206622223
    • Veröffentlichung 30.10.2023
    • Titel "Medical fashions" in the 20th century
    • Autor Alberto Vazquez
    • Untertitel A critical look
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Our Knowledge Publishing
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.