Meine Brust gehört mir

CHF 43.05
Auf Lager
SKU
8OSBTIL0IF3
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Praxis des Brustglättens bzw. Brustbügelns in Kamerun

Für mich gilt das Recht auf eine natürliche und gesunde Brust als unveräußerliches Recht der Frau in allen Kulturen und Reli-gionen. Um aufzuzeigen, dass es sich hierbei nicht um ein selbst-verständliches Recht handelt, habe ich mich entschieden, diese deutsche Übersetzung der Studie von Rebecca Tapscott über das Brustbügeln bzw. Brustglätten in Kamerun zu veröffentlichen. Seit Jahren engagiere ich mich für Menschenrechte und kämpfe u.a. gegen Genitalverstümmelung und Sklaverei in den afrikani-schen Gesellschaften. Ich bin der Ansicht, dass das noch unzu-reichend bekannte Thema des Brustbügelns, das bis heute in Kamerun und in den angrenzenden Gebieten verbreitet ist, zum Gegenstand einer Debatte in der gesamten westlichen Öffent-lichkeit werden soll. Um diese Tradition zu überwinden, die der Selbstbestimmung der Frau vollkommen widerspricht, die da-durch auf ein Sexualobjekt reduziert wird, das es zu ent-sexualisieren gilt, indem man ihr vormacht, sie zu schützen, müs-sen Vorurteile und alte Mythen aufgegeben werden. Es bedarf eines radikalen Bewusstseinswandels, um die zukünf-tigen Generationen der Frauen vor dieser Tradition zu bewah-ren. Des Weiteren ist ein dringender Aufruf an das moralische Bewusstsein der Männer, die durch die Vergewaltigung gegen das Selbstbestimmungsrecht der Frau verstoßen, notwendig. Die Praxis des Brustbügelns schützt die Frau keineswegs vor der Gewalt der Männer, sondern verstümmelt sie körperlich, psychisch und emotional. Der Widerstand gegen diesen schmerzhaften und entwürdigenden Brauch ist einzig und allein durch Aufklärung und Erziehung realisierbar.

Autorentext
Dr. Phil. Milena Rampoldi, 1973 in Bozen geboren, studierte in Italien Theologie, Pädagogik, Philosophie und Orientalistik, um dann in Wien zum Thema der arabophonen Korandidaktik im deutschen Sprachraum zu promovieren. Sie arbeitete als Fremdsprachlehrerin . 2014 gründete sich den Verein ProMosaik e.V. für die interkulturelle Kommunikation (www.promosaik.com). Die Themen ihrer Bücher beziehen sich im Beson-deren auf die islamische Religion, Kultur und Geschichte und auf den islamischen Feminismus und die Menschenrechte. Sie verfolgt mit ihren Texten das Ziel des Dialogs zwischen den Religionen und ist der Überzeugung, dass man durch die Annäherung an die Geschichte auch die Gegenwart besser verstehen kann, um eine Zukunft im Sinne der Gerechtigkeit und des Friedens aufbauen zu können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737519212
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Auflage 2. Aufl.
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Anzahl Seiten 188
    • Größe H210mm x B10mm x T148mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783737519212
    • Format Sachbuch
    • ISBN 978-3-7375-1921-2
    • Titel Meine Brust gehört mir
    • Autor Milena Rampoldi
    • Untertitel Über die Praxis des Brustbügelns in Kamerun
    • Gewicht 252g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.