Modernes E-Learning

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
29A076OFM77
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Wir leben in einer Zeit, in der in immer kürzerem Abstand neues Wissen entsteht und vorhandenes Wissen veraltet ist. Diese Schnelllebigkeit der Informationen bringt mit sich, dass das Wissen durch die herkömmliche Verbreitung mittels Printmedien wie Bücher und Artikel oder auch anderer Medien oft schon überholt ist, wenn diese publiziert werden.Es wäre schön, dieses kurzlebige Wissen möglichst zeitnah oder sogar direkt bei oder nach der Entstehung in irgendeiner Form zu konservieren, um es dann unmittelbar zur Verfügung zu stellen.Am Beispiel der Universität, bei dem ein Professor in einer Vorlesung aktuelle Lerninhalte vermitteln will und Studenten dieses Wissen aufnehmen wollen, sieht man Grenzen der heutigen Wissensvermittlung. So kann der Wissensaustausch nur stattfinden, wenn sich beide Gruppen zur gleichen Zeit am gleichen Ort befinden.In diesem Buch sollen Techniken und Programme im Bereich des E-Learning miteinander verglichen werden, die es ermöglichen diese Grenzen zu durchbrechen. Außerdem wird das Lecture Recording Studio vorgestellt, eine Software, welche der Autor an der Universität Würzburg als Diplomarbeit programmiert hat und die dort seitdem im Einsatz ist.

Autorentext
Späth, Bastian Bastian Späth, Dipl. Informatiker (Univ.): Studium der Informatik mit Nebenfach Linguistik an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg. IT- und Projektleiter bei der Maincor AG, Schweinfurt.

Klappentext

Wir leben in einer Zeit, in der in immer kürzerem Abstand neues Wissen entsteht und vorhandenes Wissen veraltet ist. Diese Schnelllebigkeit der Informationen bringt mit sich, dass das Wissen durch die herkömmliche Verbreitung mittels Printmedien wie Bücher und Artikel oder auch anderer Medien oft schon überholt ist, wenn diese publiziert werden. Es wäre schön, dieses kurzlebige Wissen möglichst zeitnah oder sogar direkt bei oder nach der Entstehung in irgendeiner Form zu konservieren, um es dann unmittelbar zur Verfügung zu stellen. Am Beispiel der Universität, bei dem ein Professor in einer Vorlesung aktuelle Lerninhalte vermitteln will und Studenten dieses Wissen aufnehmen wollen, sieht man Grenzen der heutigen Wissensvermittlung. So kann der Wissensaustausch nur stattfinden, wenn sich beide Gruppen zur gleichen Zeit am gleichen Ort befinden. In diesem Buch sollen Techniken und Programme im Bereich des E-Learning miteinander verglichen werden, die es ermöglichen diese Grenzen zu durchbrechen. Außerdem wird das Lecture Recording Studio vorgestellt, eine Software, welche der Autor an der Universität Würzburg als Diplomarbeit programmiert hat und die dort seitdem im Einsatz ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639027600
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 108
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639027600
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02760-0
    • Titel Modernes E-Learning
    • Autor Bastian Späth
    • Untertitel Das Aufzeichnen von Vorträgen und die automatische Erstellung synchronisierter Online-Präsentationen
    • Gewicht 177g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.