Mont Oriol
Details
Seinen dritten Roman veröffentlichte Guy de Maupassant (1850-1893) in den Jahren 1886/87. Im Zentrum des zunächst in zwei Teilen publizierten Werks steht der jüdische Geschäftsmann Andermatt, der nach der Entdeckung einer neuen Heilquelle mit ungeheurem finanziellen Aufwand einen mondänen Badeort aus dem Boden stampft, dabei aber seine Frau verliert. Mit dem zu Unrecht weniger bekannten satirischen Roman geißelte Maupassant die hemmungslose Immobilien- und Börsenspekulation der Gründerjahre in Frankreich.
Autorentext
Guy de Maupassant (1850-93) schlug nach Abbruch des Jurastudiums die Beamtenlaufbahn ein und begann unter Anleitung Flauberts zu schreiben. Innerhalb eines Jahrzehnts verfaßte er über zweihundertfünfzig Novellen und sechs Romane, die sich allesamt durch nüchterne Objektivität der Darstellung, universalen Desillusionismus und hohe stilistische Meisterschaft auszeichnen.
Guy de Maupassant ist einer der großen Romanciers Frankreichs. Existentielle Konflikte, Milieuschilderungen und psychologische Analyse machen seine seine Romane und Novellen zur auch heute noch fesselnden Lektüre.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Guy de Maupassant
- Titel Mont Oriol
- Veröffentlichung 01.08.2013
- ISBN 978-3-86267-751-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783862677511
- Jahr 2013
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Gewicht 376g
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag
- Anzahl Seiten 256
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- GTIN 09783862677511