Multi-Level-Marketing
Details
Direktvertriebe und Multi-Level-Marketing-Unternehmen sind auf dem Vormarsch. Während die Produkte großer Unternehmen durchaus bekannt sind, ist das Wissen darüber, wie diese Organisationen intern funktionieren, gering. Claudia Groß stellt die Funktionsweise des Direktvertriebs exemplarisch an drei ausgewählten Unternehmen dar. Im Fokus ihrer Untersuchung stehen das Selbstbild und die Kultur dieser Organisationen. Sie zeigt, dass die Unternehmen Ideale wie Gemeinschaft, Freiheit oder Chancengleichheit nutzen, um ihre selbstständigen Mitglieder ohne Arbeitsverträge und formale Weisungsbefugnis zu motivieren und zu kontrollieren.
Autorentext
Dr. Claudia Groß promovierte bei Prof. Dr. Dr. h. c. Alfred Kieser am Lehrstuhl für ABWL und Organisation der Universität Mannheim. Sie forscht an der Nijmegen School of Management, Niederlande, im Bereich Arbeit, Personal und Organisation.
Inhalt
Grundlagen zum Direktvertrieb.- Die Kultur des Multi-Level-Marketings.- Die Verortung der vorliegenden Studie im Forschungsstand.- Konzeptionelle Grundlagen: formale und normative Kontrolle in Organisationen.- Grundlagen und Methoden der empirischen Erhebung.- Tupperware Nebenerwerb mit Spaßfactor'?.- Mary Kay Cosmetics ein Weg zum besseren.- Amway Garant für Freiheit'?.- Direktvertriebe im Überblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531159362
- Auflage 2008
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531159362
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15936-2
- Veröffentlichung 12.06.2008
- Titel Multi-Level-Marketing
- Autor Claudia Groß
- Untertitel Identität und Ideologie im Network-Marketing
- Gewicht 426g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 291