Nachhaltige Konfliktbearbeitung im Umweltmanagement
Details
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Konfliktbearbeitungsmethoden im Umweltmanagement. Organisationen, die ein Umweltmanagementsystem wie EMAS implementiert haben, sind besser in der Lage, auf ökologisch bedingte Konflikte zu reagieren. Obgleich ein Umweltmanagementsystem kein Konfliktbehandlungsinstrument ist, kann doch angenommen werden, dass Firmen durch die Anforderungen eines Umweltmanagementsystems Vorsorge zur Konfliktvermeidung bzw. -behandlung treffen und geeignete Maßnahmen, die sich von EMAS ableiten lassen, entwickeln. Der Anspruch nachhaltiger Instrumente der Konfliktbewältigung betrifft Methoden, die in der Lage sind, auf wiederkehrende Umweltprobleme entsprechend zu reagieren.
Autorentext
geboren in Wien, verheiratet. Betriebswirtschaftsstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien und Musikstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Magister artium. Spezialisierung in Umweltmanagement und Kooperationen.
Klappentext
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Konfliktbearbeitungsmethoden im Umweltmanagement. Organisationen, die ein Umweltmanagementsystem wie EMAS implementiert haben, sind besser in der Lage, auf ökologisch bedingte Konflikte zu reagieren. Obgleich ein Umweltmanagementsystem kein Konfliktbehandlungsinstrument ist, kann doch angenommen werden, dass Firmen durch die Anforderungen eines Umweltmanagementsystems Vorsorge zur Konfliktvermeidung bzw. -behandlung treffen und geeignete Maßnahmen, die sich von EMAS ableiten lassen, entwickeln. Der Anspruch nachhaltiger Instrumente der Konfliktbewältigung betrifft Methoden, die in der Lage sind, auf wiederkehrende Umweltprobleme entsprechend zu reagieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639373585
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639373585
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-37358-5
- Titel Nachhaltige Konfliktbearbeitung im Umweltmanagement
- Autor Klaus Simanek
- Untertitel Grundlagen, Konzepte und Methoden zur Bewältigung umweltbedingter Konflikte
- Gewicht 267g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 168
- Genre Wirtschaft