Obstruktive Schlafapnoe und Parodontalerkrankungen
Details
Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist eine Schlafstörung, die durch Störungen der normalen Schlafarchitektur gekennzeichnet ist. Chronische Parodontitis ist eine chronische Erkrankung des Zahnhalteapparates, die eine allgemeine Entzündungsreaktion auf lokalen Zahnbelag hervorruft. Parodontitis entwickelt sich weltweit zu einer sehr weit verbreiteten Krankheit. Es wurde vermutet, dass die Schwere der Parodontalerkrankung mit zunehmender schwerer OSA zunehmen könnte, da beide Krankheitsentitäten gemeinsame Entzündungspfade haben, die synergetisch wirken und die Reaktion des Wirts verändern. Tatsächlich hat sich gezeigt, dass beide Erkrankungen mit der Entwicklung von Systemerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes verbunden sind. Ein Zusammenhang zwischen diesen Erkrankungen könnte auch Auswirkungen auf die zahnärztliche und medizinische Praxis haben. Um die Angehörigen der Gesundheitsberufe in Bezug auf Diagnosemethoden, Risikofaktoren und Behandlungen anzuleiten, konzentriert sich die Forschung derzeit auf die Frage, ob es einen kausalen Zusammenhang zwischen Parodontitis und OSA gibt. Dies würde nicht nur eine umfassendere zahnärztliche Versorgung fördern, sondern auch dazu beitragen, eine Partnerschaft zwischen dem Zahnarzt und den Ärzten aufzubauen.
Autorentext
Dr. V. Gopinath, MDS, MBA, FCIP ist Professor und Leiter, Doktorvater und Mitglied des Exekutivkomitees der Indian Society of Periodontology. Er hat zahlreiche Publikationen verfasst und verschiedene Konferenzen organisiert. Im Jahr 2001 wurde er vom Chief Minister von Tamil Nadu, Indien, mit dem Preis für den besten Verleger ausgezeichnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202695060
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202695060
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-69506-0
- Veröffentlichung 27.08.2020
- Titel Obstruktive Schlafapnoe und Parodontalerkrankungen
- Autor Gopinath Vivekanandan
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68