Online Targeting und Controlling
Details
Das Internet verspricht seit seiner kommerziellen Nutzung den Gral der Werbewirtschaft gefunden zu haben: Massenwerbung ohne Streuverluste. Bisher konnte es dieses Versprechen nicht einlösen. Der Einsatz moderner Targeting- und Controlling-Techniken soll dies ändern. Targeting und Controlling von Online-Marketing-Maßnahmen zählen deshalb zu den wichtigsten Entwicklungsgebieten der kommerziellen Nutzung des Internets und werden in naher Zukunft zentraler Bestandteil vieler Online-Geschäftsmodelle sein. Renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis setzen sich in diesem Buch mit der Entwicklung dieses neuen Forschungszweiges auseinander und zeigen seine Möglichkeiten und Grenzen auf. Die Autoren erläutern Methoden, Anwendungsfelder und rechtliche Grundlagen des Online Targeting, zeigen Verfahren des Controllings von Online-Marketing-Aktivitäten auf und diskutieren zukünftige Trends.
Vorwort
Online werben ohne Streuverluste
Autorentext
Professor Dr. Christoph Bauer ist Professor für Unternehmensrechnung/Controlling an der Hamburg School of Business Administration und Managing Director des Hamburg Institute for Finance & E-Business Consulting.
Professor Dr. Goetz Greve lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hamburg School of Business Administration und leitet dort das Forschungsdepartment Marketing & Sales.
Professor Dr. Gregor Hopf leitet das Forschungsdepartment Medien & IT an der Hamburg School of Business Administration.
Klappentext
Die Möglichkeit, Massenwerbung mit sehr geringen Streuverlusten über das Internet anzubieten, bestand bislang nur in der Theorie. Der Einsatz moderner Targeting- und Controlling-Techniken kann hier Abhilfe schaffen. Targeting und Controlling von Online-Marketing-Maßnahmen zählen deshalb zu den wichtigsten Entwicklungsgebieten der kommerziellen Nutzung des Internets und sind jetzt schon zentraler Bestandteil in vielen Online-Geschäftsmodellen. Renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis setzen sich in diesem Buch mit Möglichkeiten und Grenzen sowie den zukünftigen Trends des Online Targeting auseinander.
Inhalt
Grundlagen des Online Targeting
Rechtliche Rahmenbedingungen
Kontrolle von Online-Marketing-Aktivitäten
Trends im Online Targeting
Glossar
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834925893
- Auflage 2011
- Editor Christoph Bauer, Goetz Greve, Gregor Hopf
- Schöpfer Christoph Bauer, Ralf Abel, Michael Altendorf, Nicolai Andersen, Björn Castan, Horst Dietrich, Frank Eickmeier, Susanne Fittkau, Ann-Kathrin Harms, Petra Hansmersmann, Bernd Henning, Marcel Hollerbach, Christian Maria Laase, Thomas Mendrina, Etienne Naujo
- Beiträge von Ralf Abel, Michael Altendorf, Nicolai Andersen, Christoph Bauer, Björn Castan, Horst Dietrich, Frank Eickmeier, Susanne Fittkau, Ann-Kathrin Harms, Petra Hansmersmann, Bernd Henning, Marcel Hollerbach, Christian Maria Laase, Thomas Mendrina, Etienne Naujo
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T20mm
- Jahr 2011
- EAN 9783834925893
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-2589-3
- Veröffentlichung 28.04.2011
- Titel Online Targeting und Controlling
- Untertitel Grundlagen - Anwendungsfelder - Praxisbeispiele
- Gewicht 590g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 296