Praxis der dynamischen Speicherorganisation

CHF 84.10
Auf Lager
SKU
G6H4C32LHSR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Magnetismus macht die permanente Datenspeicherung überhaupt und der von Peter Grünberg entdeckte Riesenmagntowiderstand die schier unglaubliche Miniaturisierung der Speichermedien insbesondere möglich. Waren vor 20 Jahren Datenspeicher knappe und teure Ressourcen, so sind sie heute in fast beliebiger Größe und günstig verfügbar. Damit haben sich die Ziele dynamischer Speicherorganisation gewandelt, nicht aber die Algorithmen und Strategien. Musste früher knapper Speicher durch Garbage-Collection überhaupt wieder verfügbar gemacht werden, dient es heute dazu, aktive Daten, die durch Programmausführung auf viele Speicherfragmente weiträumig verteilt sein können, wieder kompakt zur Verfügung zu stellen, um zunehmende Laufzeiten aufgrund der Datensuche wieder zu reduzieren. Dieses Buch stellt Algorithmen zur Suche, Markierung und Verschiebung aktiver Daten vor und ihre Einbindung in eine nach Kostenkriterien optimierte Globalstrategie. Obwohl dargestellt wird, wie kompakt eine Implementierung sein kann, sind diese Techniken auch in modernen Datenspeichersystemen kaum realisiert.

Autorentext

Jörg Krüger, Diplom-Informatiker, Doppelstudium Informatik und Volkswirtschaft Uni Kiel, Softwareentwickler, Projektleiter, Methodenplaner, Koordinator internationaler Konferenzen, Geschäftsführer in einer internationalen Unternehmensberatung, Vorstand eines norddeutschen IT-Dienstleisters, Lehrbeauftragter FH Wedel, Trainer, Managementberater


Klappentext
Magnetismus macht die permanente Datenspeicherung überhaupt und der von Peter Grünberg entdeckte Riesenmagntowiderstand die schier unglaubliche Miniaturisierung der Speichermedien insbesondere möglich. Waren vor 20 Jahren Datenspeicher knappe und teure Ressourcen, so sind sie heute in fast beliebiger Größe und günstig verfügbar. Damit haben sich die Ziele dynamischer Speicherorganisation gewandelt, nicht aber die Algorithmen und Strategien. Musste früher knapper Speicher durch Garbage-Collection überhaupt wieder verfügbar gemacht werden, dient es heute dazu, aktive Daten, die durch Programmausführung auf viele Speicherfragmente weiträumig verteilt sein können, wieder kompakt zur Verfügung zu stellen, um zunehmende Laufzeiten aufgrund der Datensuche wieder zu reduzieren. Dieses Buch stellt Algorithmen zur Suche, Markierung und Verschiebung aktiver Daten vor und ihre Einbindung in eine nach Kostenkriterien optimierte Globalstrategie. Obwohl dargestellt wird, wie kompakt eine Implementierung sein kann, sind diese Techniken auch in modernen Datenspeichersystemen kaum realisiert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836479882
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 196
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836479882
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7988-2
    • Titel Praxis der dynamischen Speicherorganisation
    • Autor Jörg Krüger
    • Untertitel Garbage Collection
    • Gewicht 308g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.