Prozessorientierte Dienstleistungsunterstützung

CHF 84.10
Auf Lager
SKU
HFDL5MT3EC7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Aufgrund der allgemeinen und kostengünstigen Verfügbarkeit des Webs stellen immer mehr Unternehmen ihre Dienstleistungen über das Internet zur Verfügung. Im Zuge dieser Entwicklung hat das Service Oriented Computing an Bedeutung gewonnen, welches Dienste auf technischer Ebene beschreibt und die Grundlage zur Integration von Systemfunktionalitäten über Unternehmensgrenzen hinweg bildet. Die Komposition komplexer, unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse in einem für B2Bi typischen, dynamischen Geschäftsumfeld erfordert aber einen umfassenderen Dienstbegriff, der von den technischen Details abstrahiert und die Modellierung eines Dienstes auf inhaltlicher Ebene erlaubt. In dieser Arbeit werden grundlegende Konzepte zur Modellierung und Realisierung von Dienstkomponenten erarbeitet, die es ermöglichen, auf Workflows basierende Interaktionsprozesse ausführen zu können. Als Teil der prototypischen Umsetzung wird eine Plattform präsentiert, welche die Infrastruktur für die prozessbasierte Kommunikation bereitstellt und in der Handelspartner ihre technischen Komponenten einbinden können.

Autorentext

Bernhard Wenzel hat Informatik an der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt Verteilte Systeme studiert. Er arbeitet als freiberuflicher Software Entwickler für mobile und Web-basierte Anwendungen und lebt in London.


Klappentext

Aufgrund der allgemeinen und kostengünstigen Verfügbarkeit des Webs stellen immer mehr Unternehmen ihre Dienstleistungen über das Internet zur Verfügung. Im Zuge dieser Entwicklung hat das Service Oriented Computing an Bedeutung gewonnen, welches Dienste auf technischer Ebene beschreibt und die Grundlage zur Integration von Systemfunktionalitäten über Unternehmensgrenzen hinweg bildet. Die Komposition komplexer, unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse in einem für B2Bi typischen, dynamischen Geschäftsumfeld erfordert aber einen umfassenderen Dienstbegriff, der von den technischen Details abstrahiert und die Modellierung eines Dienstes auf inhaltlicher Ebene erlaubt. In dieser Arbeit werden grundlegende Konzepte zur Modellierung und Realisierung von Dienstkomponenten erarbeitet, die es ermöglichen, auf Workflows basierende Interaktionsprozesse ausführen zu können. Als Teil der prototypischen Umsetzung wird eine Plattform präsentiert, welche die Infrastruktur für die prozessbasierte Kommunikation bereitstellt und in der Handelspartner ihre technischen Komponenten einbinden können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639003895
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 176
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639003895
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00389-5
    • Titel Prozessorientierte Dienstleistungsunterstützung
    • Autor Bernhard Wenzel , Olaf Fischer
    • Untertitel Workflowbasierte Komposition unternehmensübergreifenderGeschäftsprozesse
    • Gewicht 278g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.