Pygmalion
Details
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Bernard Shaws welt>bekannte »Romanze« über den Aufstieg des Blumenmädchens Eliza Doolittle zur Dame der angesehenen Gesellschaft, sondern neben dem Nachwort des Autors auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Stücks erforderlichen Informationen enthält: die Entstehungsgeschichte, die Wirkungsgeschichte, einen Überblick über die verschiedenen Deutungsanspekte und die thematischen Schwerpunkte von Pygmalion, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.
Autorentext
George Bernard Shaw wurde am 26. Juli 1856 als Sohn eines Beamten in Dublin geboren. 1876 zog er nach London, wo er sich als einer der führenden Musik- und Theaterkritiker etablieren konnte. Shaw betätigte sich auch auf politischer Bühne und wurde u.a. Mitglied der Fabian Society. Seine schriftstellerische Laufbahn begann er mit fünf erfolglosen Romanen, wandte sich dann dem Schreiben von Dramen darunter vielen Komödien zu, die sich durch die Verbindung von Ironie, Satire und Kritik an gesellschaftlichen und politischen Mißständen auszeichnen. Shaws Gesamtwerk umfaßt über 60 Dramen. 1925 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Er starb am 2. November 1950 in Ayot Saint Lawrence.
Klappentext
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518189283
- kommentiert von Andrea Neuhaus
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Features Kommentierte Ausgabe
- Größe H177mm x B114mm x T10mm
- Jahr 2012
- EAN 9783518189283
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-18928-3
- Veröffentlichung 16.07.2012
- Titel Pygmalion
- Autor George Bernard Shaw
- Untertitel Romanze in fünf Akten, Text und Kommentar, Suhrkamp BasisBibliothek 128
- Gewicht 118g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 162
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen