Quanteneffizienz und Langzeitstabilität organischer Leuchtdioden
Details
Den Fokus dieses Buches bildet die Untersuchung und die konzeptionelle Verbesserung der wichtigsten Eigenschaften organischer Leuchtdioden (OLED) die Lebensdauer und die Quantenausbeute. Es werden monochrome pin-Strukturen betrachtet, welche die Basis für Displays und weiße Multifarben-OLEDs darstellen. Neben der Untersuchung und Steigerung der internen Quanteneffizienz durch verbesserte Ladungsbalance werden Ansätze zur erhöhten Lichtauskopplung und damit der externen Quanteneffizienz gezeigt. Weiterhin wird die intrinsische Degradation von OLEDs mit phosphoreszenten Iridium-Emittern untersucht.
Autorentext
Rico Meerheim studierte Physik an der Technischen Universität Dresden. Er diplomierte 2001 in der Teilchenphysik mit Fokus auf kosmischer Strahlung. 2003 wechselte er an das Institut für Angewandte Photophysik der TU Dresden und arbeitete an organischen Leuchtdioden. Über dieses Thema promovierte er am gleichen Institut von 2006 bis 2009.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838122953
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 188
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2011
- EAN 9783838122953
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8381-2295-3
- Titel Quanteneffizienz und Langzeitstabilität organischer Leuchtdioden
- Autor Rico Meerheim
- Untertitel Effizientere Nutzung knapper Energieressourcen in Display- und Beleuchtungsanwendungen
- Gewicht 296g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag