Schmäh

CHF 30.05
Auf Lager
SKU
O2V70ERKGIN
Stock 7 Verfügbar

Details

Wien gilt als Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Ein Grund dafür dürfte die mentale Infrastruktur ihrer (Ur-)Bevölkerung sein. Diese pflegt einen Humor, der als Schmäh berühmt-berüchtigt ist. Aber Vorsicht: Schmäh ist nicht nur eine lokale Spielart des Witzes, sondern gelebte Philosophie. Der grantelnde Wiener, der die Todessehnsucht in den Genen hat, braucht den Schmäh, um in einer schmählosen, kalten Welt überleben zu können. Der Schmäh erleichtert das Leben, indem er dessen latenten Irrsinn herausschält und pointiert. Der wie anders? Wiener Feuilletonist Edwin Baumgartner traut sich als erster an das Phänomen des Schmäh heran und erkundet es ebenso witzig wie weise. Von Moser und Muliar bis hin zu den Schmähbiotopen Beisl und Würstelstand nach dieser Lektüre sage niemand mehr, er kenne Wien nicht.

Autorentext
Edwin Baumgartner wurde 1961 in Wien geboren, ist Komponist und Feuilletonredakteur bei der Wiener Zeitung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783532628126
    • Auflage 3. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkskunde
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 240
    • Größe H187mm x B125mm x T23mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783532628126
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-532-62812-6
    • Veröffentlichung 08.03.2018
    • Titel Schmäh
    • Autor Edwin Baumgartner
    • Untertitel Die Wiener Antwort auf die Dummheit der Welt
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Claudius Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto