Sportinteresse und Mobile TV

CHF 66.95
Auf Lager
SKU
2NFAJIEHMQG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In der Praxis lässt sich vielfach beobachten, dass die Einführungen von Medieninnovationen mit Sportgroßereignissen und sportbezogener Werbung verbunden werden. Der Zusammenhang zwischen dem Sportinteresse der Konsumenten und der Verbreitung neuer Medien wurde jedoch wissenschaftlich bisher noch unzureichend untersucht. Das Hauptziel der vorliegenden Arbeit besteht deshalb in der theoretischen Entwicklung und empirischen Prüfung eines verhaltenswissenschaftlichen Modells zur Erklärung der Nutzung von Mobile TV. Als zentrales Ergebnis der Studie zeigt sich, dass neben der Mobilität und der medienspezifischen Innovationsbereitschaft vor allem das Sportinteresse den größten Einflussfaktor der Nutzung von Mobile TV bildet. Mit den Reisesituationen und bestimmten Nutzungshemmnissen sind zudem auch kontextbezogene Faktoren für die Mobile TV-Nutzer relevant.

Autorentext

Reinhard Kunz war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Herbert Woratschek am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Universität Bayreuth. Er ist Inhaber der Juniorprofessor für Medienmanagement, insbesondere Sportmedien an der Universität Bayreuth.


Klappentext

In der Praxis lässt sich vielfach beobachten, dass die Einführungen von Medieninnovationen mit Sportgroßereignissen und sportbezogener Werbung verbunden werden. Der Zusammenhang zwischen dem Sportinteresse der Konsumenten und der Verbreitung neuer Medien wurde jedoch wissenschaftlich bisher noch unzureichend untersucht. Das Hauptziel der vorliegenden Arbeit besteht deshalb in der theoretischen Entwicklung und empirischen Prüfung eines verhaltenswissenschaftlichen Modells zur Erklärung der Nutzung von Mobile TV. Als zentrales Ergebnis der Studie zeigt sich, dass neben der Mobilität und der medienspezifischen Innovationsbereitschaft vor allem das Sportinteresse den größten Einflussfaktor der Nutzung von Mobile TV bildet. Mit den Reisesituationen und bestimmten Nutzungshemmnissen sind zudem auch kontextbezogene Faktoren für die Mobile TV-Nutzer relevant.


Zusammenfassung

"... für all jene relevant, die sich mit der medialen Vermittlung sportlicher Inhalte beschäftigen. Die Dissertation zeichnet sich durch wissenschaftliche Genauigkeit und stilistische Qualität aus ..." (Cora Theobald, Thomas Horkey, in: Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 63, Heft 2, 2015)


Inhalt
Mobile TV.- Sportinteresse.- Neue Medien.- Medienmarketing.- Konsumentenverhalten.- Einflussfaktoren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834945143
    • Auflage 2014
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783834945143
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-4514-3
    • Veröffentlichung 04.04.2014
    • Titel Sportinteresse und Mobile TV
    • Autor Reinhard Kunz
    • Untertitel Eine empirische Analyse der Einflussfaktoren des Nutzungsverhaltens
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 256

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.