Strömungsmaschinen 1

CHF 37.05
Auf Lager
SKU
BJFMAK5A5ET
Stock 13 Verfügbar

Details

Die gemeinsame Darstellung aller Strömungsmaschinen vermittelt in der Ingenieurausbildung eine solide Grundlage für die Berufspraxis. Studenten der Fachrichtung Maschinenbau und Ingenieure in der Praxis erfahren hier alles Wissenswerte über: • Hauptbetriebsdaten und Betriebsverhalten • Energieumsetzung im Laufrad • Modellgesetze und Kennzahlen • Kavitation • Überschallströmung in Turbomaschinen • Wasser-, Dampf-, Gas- und Windturbinen • Kreiselpumpen • Ventilatoren, Gebläse, Verdichter • Hydrodynamische Kupplungen, Bremsen und Drehmomentwandler • Aktualisierungen / Weitere Informationen über den Onlineservice InfoClick

Autorentext

WILLI BOHL, Jahrgang 1936. Nach dem Abitur 1955 und anschließendem Industriepraktikum studierte er bis 1960 Maschinenbau an der Technischen Hochschule Karlsruhe (heute Universität) mit abschließendem Diplom. Einer zweijährigen Industrietätigkeit folgte die Dozentur an der Fachhochschule Heilbronn. Prof. Bohl betreute bis 1999 die Vorlesungen und Übungen für Strömungslehre und Strömungsmaschinen und war Leiter des Labors Strömungsmaschinen. WOLFGANG ELMENDORF, Jahrgang 1960. Nach dem Abitur 1979 und dem Wehrdienst studierte er bis 1986 Maschinenbau an der RWTH Aachen. Während der nachfolgenden wissenschaftlichen Tätigkeit am Institut für Strahlantriebe der RWTH beschäftigte sich Wolfgang Elmendorf insbesondere mit Transsonik- und Überschallverdichtern. Nach der Promotion 1994 arbeitete er bei der Siemens AG KWU zunächst in der Verdichterentwicklung und übernahm später die Verantwortung für die Anlagenbewährung und Rotordynamik der Gasturbinen. Prof. Dr.-Ing. W. Elmendorf, seit 1999 Nachfolger von Prof. W. Bohl an der Fachhochschule Heilbronn, ist dort für Vorlesungen und Labore im Bereich Strömungstechnik, Strömungsmaschinen und CFD (Computational Fluid Dynamics) verantwortlich.


Inhalt
Aus dem Inhalt:

  1. Hauptbetriebsarten von Strömungsmaschinen
  2. Energieumsetzung im Laufrad
  3. Modellgesetze und Kennzahlen
  4. Kavitation
  5. Überschallgrenze
  6. Wasserturbinen
  7. Dampfturbinen
  8. Gasturbinen
  9. Kreiselpumpen
  10. Ventilatoren
  11. Gebläse
  12. Verdichter
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834332882
    • Anzahl Seiten 420
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Auflage 13011 A. 11., überarbeitete Auflage
    • Herausgeber Vogel Business Media
    • Gewicht 710g
    • Größe H223mm x B154mm x T32mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783834332882
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8343-3288-2
    • Titel Strömungsmaschinen 1
    • Autor Willi Bohl , Wolfgang Elmendorf
    • Untertitel Aufbau und Wirkungsweise
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto