«Transfer Interdisziplinär!»
Details
Dieser Band fragt nach dem Begriff «Transfer» und verweist damit auf die breiteste Bedeutung des Wortes: angefangen von der mittelalterlichen «Peregrinatio» im konkreten geographischen Sinne über den Dialog von Kulturen bis hin zur Darstellung verdeckter Erscheinungsformen in der Intertextualität.
Autorentext
Eszter B. Gantner ist Historikerin und arbeitet derzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt Universität zu Berlin. Sie ist Gründungsmitglied des Zentrums für deutschsprachige jüdische Kultur Mitteleuropas an der ELTE-Universität Budapest.
Péter Varga ist Germanist und leitet seit 2008 das Zentrum für deutschsprachige jüdische Kultur Mitteleuropas an der ELTE-Universität Budapest.
Inhalt
Inhalt: Stefanie Leuenberger: Narrative der Migration. Ludwig Stein, Jonas Fränkel und die intellektuellen Netzwerke in der Schweiz 1890-1965 Gábor Schweitzer/Iván Halász: A Hungarian Legal Philosopher in Germany. Bódog Somló at the Universities of Leipzig and Heidelberg (1896-1897) Olaf Terpitz: Migration und Wissenstransfer. Überlegungen zu Intellektuellen aus Ost(mittel)europa in Deutschland (1860-1914) Manfred Weinberg: «War man als Prager Tscheche, Deutscher oder Jude?» Von vorausgesetzten Grenzen und ihrer Überschreitung am Beispiel der Prager deutschen Literatur Eszter B. Gantner: Bernát Alexander, der europäische Philosoph in Ungarn. Transfer und Netzwerk in einer «Fin de siècle»-Biographie aus dem Habsburgerreich Silvia Marton: An Essay on the Intellectual Roots of Nationalism and Anti-Semitism: Mihai Eminescu in Vienna, Berlin and Bucharest Paul Stirton: Double Émigrés: Frederick Antal and László Péri (from Budapest to London via Berlin) Péter Varga/Kristina-Monika Hinneburg: Fremdheitserfahrungen in Leben und Werk Melchior Lengyels Kornélia Koltai: The Limits of the Transmission of the Hebrew Bible Csongor Lrincz: Zwischen Ästhetik und Gedächtnistheorie: Gabe und Modernität bei Lajos Fülep Wolfgang Kaschuba: Urbane Kulturtransfers: Globale Stile, mediale Bühnen, lokale Räume.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631630143
- Editor Eszter B. Gantner, Péter Varga
- Sprache Deutsch
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631630143
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-63014-3
- Veröffentlichung 16.08.2013
- Titel «Transfer Interdisziplinär!»
- Untertitel Akteure, Topographien und Praxen des Wissenstransfers
- Gewicht 420g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 234
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft