Wahrnehmungen des Sextourismus
Details
Die Möglichkeit einer Legalisierung der Sextourismusindustrie in Südafrika im Hinblick auf die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 war ein Thema, das viele Kontroversen auslöste und ganz oben auf der Tagesordnung für Diskussionen innerhalb der Regierung, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft stand. Dieses Buch bietet eine Untersuchung über die Wahrnehmung der Sextourismusindustrie durch Studenten einer Aus- und Weiterbildungseinrichtung sowie über ausgewählte Komponenten wie Kindersextourismus und Menschenhandel. Ein Leben in der Prostitution kann aufgrund einer Reihe von beitragenden Faktoren wie Armut und Menschenhandel beginnen. Im Verlauf dieses Buches sollen die sozio-kulturellen Auswirkungen dieser Komponenten untersucht werden. Die Ausbildung von Tourismus- und Gastgewerbepersonal wird als Mittel zur Bekämpfung einer der Komponenten der Sextourismusindustrie, nämlich des Sextourismus mit Kindesmissbrauch, angesehen, und daher ist es notwendig, diese vorausgegangenen Faktoren zu untersuchen. Es gibt nur sehr wenig akademische Literatur über die Sextourismusindustrie in Südafrika, und diese Studie richtet sich an Fachleute in der Tourismusindustrie und an Akademiker als ein Instrument, um etwas Licht in diese schnell wachsende Industrie zu bringen.
Autorentext
Franchesca L. Dixon, MTech: Gestión del Turismo y la Hostelería en la Universidad Tecnológica de la Península del Cabo. Profesora de inglés en EPIK, Corea del Sur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202719438
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 220
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202719438
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-71943-8
- Veröffentlichung 05.01.2021
- Titel Wahrnehmungen des Sextourismus
- Autor Franchesca Dixon
- Gewicht 346g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen