Wandmalereien und Keramik: Göttliche Schnittpunkte

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
O0BK06U8O9A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Zu den eigenwilligsten Arten der kykladischen Keramik gehört die Vase, die als "Nippelkrug" bekannt ist. Der Begriff "Brustwarzenkrug" bezieht sich auf jedes Gießgefäß, das mit Reliefbrüsten geschmückt ist. Diese Gefäße haben Hälse und Schnäbel, die ihnen ein vogelähnliches Aussehen verleihen. Sie haben auch zwei Relief "Brustwarzen" in dunkler Glasur auf ihrem zurückgehenden Profil gemalt. Gelegentlich werden sie mit gemalten Schwalben geschmückt. Ihre Ikonographie gibt Hinweise auf die grundlegende Natur der kykladischen Religion und die Verehrung einer großen weiblichen Naturgottheit, insbesondere in den Jahren um 1600 v. Die Verschmelzung von weiblichen und Vogelmotiven hängt eindeutig mit der Darstellung von Frauen in anderen Medien zusammen. Fresken wie in Raum 3 von Xeste 3 in Akrotiri zeigen Frauen mit nackten Brüsten, die vor einer thronenden Göttin, deren natürliche Provinz eine Landschaft umfasst, in der Affen, Greifen und Schwalben leben, Rituale durchführen. Diese Forschung und Interpretation legt nahe, dass mit Brüsten verzierte Brustwarzen und Schwalbenbilder höchstwahrscheinlich Artefakte ihres Kultes sind, die für ein Frühlingsritual verwendet wurden.

Autorentext

Voormalig student Oude Kunstgeschiedenis aan de Universiteit van Oregon. Ze is nu een onafhankelijke auteur in Colorado.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203281422
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203281422
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-28142-2
    • Veröffentlichung 04.02.2021
    • Titel Wandmalereien und Keramik: Göttliche Schnittpunkte
    • Autor Heather Mae Russell
    • Untertitel eine Studie ber Schwalben und Ewers in der Bronzezeit Thera
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.