Welt der Wahrnehmung

CHF 20.55
Auf Lager
SKU
FTHQ26OL5K8
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Hinter räumlichen und zeitlichen Ereignissen verbirgt sich in Wahrheit nur eine virtuelle Wirklichkeit, die erst durch die Vermittlung der Sinnesorgane in unserem Bewusstsein als Realität erscheint.

Das Ziel dieses Buches ist der Versuch, die Hintergründe unserer Existenz erkennbar zu machen. Gegenüber den realen Bedingungen unseres biologischen Lebens in Raum und Zeit werden wir mit den Dimensionen jenseits der Bewegung und der Zeit konfrontiert. Wir werden erkennen, dass die räumlichen Dinge unserer Umgebung und die dazugehörigen zeitlichen Ereignisse in Wahrheit nur eine virtuelle Wirklichkeit sind, eine Vorstellung, die sich erst durch die Vermittlung unserer Sinnesorgane in unserem Bewusstsein als Realität manifestiert. Die Suche nach der umfassenden Realität muss aufgrund der Beobachter-Rolle scheitern, da Naturerkenntnis nur in Raum und Zeit stattfinden kann. Weil das Prinzip der Naturwissenschaft auf einem ´anthropischen´ Weltbild beruht, dessen Grenzen zur Transzendenz durch das Wirkungsquantum und die Unbestimmtheitsrelation mit dem Phänomen der Nichtlokalität definiert werden, folgt daraus die erkenntnistheoretische Konsequenz, dass ein Paradigmenwechsel in der Naturwissenschaft nicht durch eine Vermehrung des Wissens, sondern nur durch einen Wandel des erkenntnistheoretischen Weltbildes vollzogen werden kann. Und hierfür hat die Quantenphysik den Zaun, der die Klassische Physik begrenzt, überwunden und das Tor zu höherer Erkenntnis weit aufgemacht. Anders als der übliche Begriff der Geschwindigkeit wird hier der Bewegungszustand der Raum-Zeit-Relation als das entscheidende Kriterium für jegliche Erscheinungsform von Systemen in der Natur diskutiert. Weiterhin wird die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit als Bewegungszustand mit dem Wert Eins und damit als Grundzustand der Natur dargestellt. Systemische Bewegungszustände unterscheiden sich allein durch den Zeitfaktor, womit sich möglicherweise ein gemeinsamer Ansatz für Relativitätstheorie und Quantenmechanik andeutet. Weil auch der Beobachter selbst ein materielles System mit einem spezifischen Bewegungszustand außerhalb des Quantenbereichs darstellt, ist das Wissen zwangsläufig begrenzt.

Autorentext
Dr. Ulf Evertz, geboren 17.10.1944 in Bad Oeynhausen. Medizin-Studium in Frankfurt/Main, Promotion 1971. Forschungstätigkeit für pathogenetische Umweltfaktoren, Körperregulation und Präventivmedizin. 1979 bis 2017 Praxis für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren in Regensburg. Interimsmäßig 1988 bis 2010 Mitglied der Unterrichtskommission zur Integration von Naturheilverfahren in Forschung und Lehre an der TUMünchen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783748506386
    • Auflage 11. Aufl.
    • Größe H15mm x B14mm x T135mm
    • EAN 9783748506386
    • Format Fachbuch
    • Titel Welt der Wahrnehmung
    • Autor Dr. Ulf Evertz
    • Untertitel Konzept einer modernen Bewegungstheorie
    • Gewicht 304g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 260
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.