Wenn Haie leuchten

CHF 23.20
Auf Lager
SKU
B0M94UG75DE
Stock 6 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Aktuellste Forschung und ein Gespür für das Kuriose: Die Meeresbiologin Julia Schnetzer über Meeresmücken, giftige Kugelfische, Delfinnasen und andere faszinierende Meeresbewohner Das Meer ist unser erstaunlichstes und rätselhaftestes Ökosystem. Es waren mehr Menschen auf dem Mond als am Grund des Ozeans. Zu Unrecht, findet Meeresbiologin und Science-Slammerin Julia Schnetzer. Denn in der Unsterblichkeit von Quallen, der Sprache der Delfine und dem Lebensrhythmus von Unterwassermücken verbergen sich nicht nur neueste Erkenntnisse über unsere Umwelt, sondern auch über uns Menschen. Der Kauf dieses Buchs unterstützt die Organisation MovingSushi, die Korallenriffe vor der Westküste des afrikanischen Kontinents erforscht und versucht, mithilfe der Fluoreszenz der Tiere Haibeifang in der Fischerei zu minimieren.

"Mit großem Erzähltalent und ansteckender Begeisterung nimmt Julia Schnetzer den Leser mit in die Fluten der Ozeane. Jedes der zwölf Kapitel, die sich beispielsweise um Die Sprache der Delfine oder Wie Fische die Welt sehen dreht, ist wissenschaftlich fundiert und liest sich doch verständlich und ungemein mitreißend. Grafiken, Schaubilder und eine sehr ansprechende Gestaltung machen dieses Buch zu einer echten Entdeckung." Ingrid Janssen, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 15.06.2021 "Unterhaltsam, überraschend und lehrreich." Stern, 27.05.2021 "Die Biologin Julia Schnetzer verschafft uns mit ihrem kleinen, feinen Buch überaus interessante Einblicke in die Vielfalt der Meeresforschung. Großartig!." P.M., 18.06.2021 "Julia Schnetzer hat ein tolles Buch geschrieben." Hubertus Meyer-Burckhardt, NDR Talk Show, 30.04.2021 "Julia Schnetzer steht für eine neue Generation von Wissenschaftlern, die den akademischen Elfenbeinturm zwar kennen, aber nicht als ihr Habitat betrachten." Adriano Sack, Welt am Sonntag, 22.08.2021 "'Wenn Haie leuchten' ist eine große Empfehlung. Man lernt das Meer nicht nur oberflächlich kennen, sondern sprichwörtlich in der Tiefe." Theodora Bauer, ServusTV literaTOUR, 08.07.2021 "In ihrem Buch 'Wenn Haie leuchten' nimmt Julia Schnetzer die Leserinnen und Leser mit in die Tiefen der Ozeane. Ihr Buch ist eine Entdeckungsreise hinein ins Reich von sprechenden Delfinen, leuchtenden Haien und uralten Meeresbewohnern." ZDF aspekte, 30.04.2021 "Den Beweis, dass es auch sehr viel Spaß macht, sich mit den Rätseln des Meeres zu beschäftigen, liefert Julia Schnetzers Buch 'Wenn Haie leuchten'." Fritz Habekuß, ZEIT Wissen, 15.06.2021 "Julia Schnetzer nimmt uns hautnah mit in die Welt der Forschung." Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur, 20.05.2021 "Wie eine Mischung aus Krimi und Abenteurerroman liest sich Julia Schnetzers Wenn Haie leuchten'. Mit Hilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse, die in den letzten Jahrzehnten gewonnen wurden, führt die Meeresbiologin ihre Leserschaft in eine geheimnisvolle Welt, in der wunderliche Lebewesen und atemberaubende Entdeckungen schlummern. Wenn Haie leuchten' weckt eine unendliche Neugier auf all das, was noch entdeckt werden könnte in dieser wunderschönen und so andersartigen Welt'. Sigrid Krügel, natur, 20.08.2021 "Wer in die noch so unerforschte Tiefe der Ozeane abtauchen will, kommt auf seine Kosten." Anja Matthies, HÖRZU, 14.05.2021 "Dafür ist Julia Schnetzers Buch kenntnisreich und tatsächlich eine mehr als reizvolle, niedrigschwellige Einführung in Meeresbiologie und Ozeanwissenschaft. Nicht wenigen kolportierten Halb- bis Viertelwahrheiten und kursierenden Gerüchten entzieht sie die Grundlage, etwa was Haie, insbesondere den Weißen Hai, angeht." Alexander Kluy, Standard.de, 15.08.2021 "Die Biologin Julia Schnetzer bringt Licht in die dunklen Tiefen der Ozeane." Kronen Zeitung, 21.05.2021 "Diese Liebe zum Meer und seinen Bewohner*innen vermittelt uns Julia Schnetzer auch in ihrem Buch Wenn Haie leuchten'. Wir lernen darin allerlei wunderliche Lebewesen kennen: Tiere, die unter einem so hohen Druck leben, als ob zwei Elefanten auf deinem Zeh stehen würden, Tiere, die so schwarz sind, dass sie auch angeleuchtet unentdeckt bleiben, unsterbliche Quallen, mythische Riesenkraken, Schwämme, die tausende Jahre alt sind, Delfine, die sich an selbstgewählten Namen erkennen und viele mehr." Boris Jordan, ORF Radio FM4 Interview Podcast, 12.07.2021

Autorentext
Julia Schnetzer, 1985 in München geboren, erforscht seit Jahren die Mikro- und Makroorganismen des Meeres. Sie studierte Biologie in Köln, an der University of California in Merced sowie am Smithsonian Tropical Research Institute in Panama und promovierte in Mariner Mikrobiologie am Max Planck Institut in Bremen. Von 2017 bis 2020 war sie wissenschaftliche Koordinatorin der internationalen Wanderausstellung Ocean Plastics Lab, die sich mit der Meeresverschmutzung durch Plastik beschäftigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783446269477
    • Auflage 2. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaft
    • Größe H191mm x B123mm x T24mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783446269477
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-446-26947-7
    • Veröffentlichung 12.04.2021
    • Titel Wenn Haie leuchten
    • Autor Julia Schnetzer
    • Untertitel Eine Reise in die geheimnisvolle Welt der Meeresforschung
    • Gewicht 309g
    • Herausgeber hanserblau
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.