Zauberberg-Handbuch
Details
Thomas Manns Der Zauberberg (1924) ist ein Meisterwerk der Romankunst und ein Hauptbeitrag der deutschsprachigen Literatur zur internationalen Moderne. Das Handbuch stellt Grundlageninformationen über Entstehung und Form des Romans zusammen, analysiert Themen, Strukturen und Gattungstraditionen, informiert über die weit verzweigte Rezeption und stellt exemplarisch neuere Forschungszugänge dar. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die brisanten politischen Implikationen des Romans und seiner Genese, die programmatische Intertextualität sowie die Internationalität der Zauberberg-Rezeption.
Autorentext
Anke Detken ist apl. Professorin für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Göttingen.
Tom Kindt ist Professor für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Fribourg.
Kai Sina ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik (mit dem Schwerpunkt Transatlantische Literaturgeschichte) an der Universität Münster.
Inhalt
Teil I. Entstehung.- Teil II. Themen und Strukturen.- Teil III. Rezeption und Adaptation.- Teil IV. Forschungsperspektiven.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783476059864
- Editor Anke Detken, Tom Kindt, Kai Sina
- Sprache Deutsch
- Größe H254mm x B178mm x T30mm
- Jahr 2025
- EAN 9783476059864
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-476-05986-4
- Veröffentlichung 20.05.2025
- Titel Zauberberg-Handbuch
- Gewicht 1052g
- Herausgeber J.B. Metzler
- Anzahl Seiten 426
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft