Zur Funktion und Bedeutung des Chors im zeitgenössischen Drama und Theater
Details
Die Beiträge des Bandes beleuchten die strukturellen, formalen und inhaltlichen Momente des Chores in Dramen und Theaterarbeiten der Gegenwart. Der Chor wird durch die Analysen von Texten und Inszenierungen in seinen vielfältigen Modifikationen vorgestellt. Seine Vielgestaltigkeit belegt die hohe Relevanz für das zeitgenössische Theater.
Die Rückkehr des Chores in die Theaterstücke und Inszenierungen der Gegenwart macht erkennbar, eine wie hohe Aktualität dieses seit der Antike bekannte Strukturelement des Dramas hat. Dabei werden die antiken Formen für die Bedingungen der Gegenwart überarbeitet und wirkungsvoll weiterentwickelt. Die Beiträge des Bandes leuchten vielfältige Formen der Aneignung und Neubildung aus. Die Position des Chores zur Bühnenhandlung, seine Dimensionen, Artikulationsweisen, Bewegungsmomente werden ebenso in den Aufsätzen diskutiert, wie seine Stellung zur Geschichte und sein Beitrag zum Verhältnis von Individualität und Gemeinschaft. In den Ergebnissen des Bandes wird deutlich, von welcher Wichtigkeit der Chor für das gegenwärtige Drama und die aktuelle Theaterarbeit ist.
Autorentext
Paul Martin Langner ist Lehrstuhlinhaber für deutschsprachige Literatur an der Pädagogischen Universität Krakau und Präsident der Friedrich-Hebbel-Gesellschaft e.V. (Wesselburen). Zu seinen Hauptforschungsgebieten zählen Literaturhistorische Areastudies, narrative und performative Strukturen in mittelalterlichen geistlichen und weltlichen Texten, Strukturen des modernen Dramas und Studien zu ausgewählten Autoren der jüngeren Vergangenheit sowie Friedrich und Christine Hebbel. Joanna Gospodarczyk ist Mitarbeiterin an der Pädagogischen Universität Krakau. Sie forscht über das zeitgenössische Drama in Deutschland, insbesondere die Rezeption von britischen Autoren im deutschen Theater.
Inhalt
Analysen zum Chor in Werken René Pollesch Josse de Pauw Claudia Bauer Heiner Müller Botho Strauß Werner Schwab Tadeusz Kantor Peter Weiss Gert Jonke Philipp Löhle
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Paul Martin Langner, Joanna Gospodarczyk
- Titel Zur Funktion und Bedeutung des Chors im zeitgenössischen Drama und Theater
- Veröffentlichung 31.07.2019
- ISBN 978-3-631-77539-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783631775394
- Jahr 2019
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Gewicht 385g
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 206
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631775394