Absageschreiben auf Bewerbungen

CHF 82.15
Auf Lager
SKU
6CO6CDE4IT0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Kann ein Nein höflich sein? Joanna Szczek definiert aus pragmalinguistischer Perspektive die Textsorte Absageschreiben in den Ausprägungen Aperitif-Brief, eigentliches Absageschreiben und Eisschreiben sowie deren spezifische Merkmale. Sie beschreibt die Illokutionsstruktur in Absageschreiben, charakterisiert anhand dessen die Mechanismen des Verneinens im Lichte der Höflichkeitstheorie und entwirft eine Typologie ablehnender Reaktionen. Im Zentrum der Analyse stehen authentische deutsche Absagebriefe aus den Jahren 2001 bis 2012. Die kulturologische Analyse ist interdisziplinär angelegt und stützt sich primär auf Methoden der Sprachwissenschaft (Textlinguistik, Pragmalinguistik, Rhetorik) und Psychologie.

Autorentext

Joanna Szczek ist Dozentin am Institut für Germanische Philologie der Universität Wroclaw/Polen und Interimsleiterin des Lehrstuhls für Angewandte Linguistik. Sie studierte Germanistik an der Universität Wroclaw (1995-2000) und promovierte 2004 im Bereich der Sprachwissenschaft. Ihre Forschungsfelder sind deutsch-polnische Phraseologie, Pragmalinguistik, Textlinguistik, Translatologie, Onomastik sowie Didaktik des DaF.


Klappentext

Kann ein Nein höflich sein? Joanna Szcz k definiert aus pragmalinguistischer Perspektive die Textsorte Absageschreiben in den Ausprägungen Aperitif-Brief, eigentliches Absageschreiben und Eisschreiben sowie deren spezifische Merkmale. Sie beschreibt die Illokutionsstruktur in Absageschreiben, charakterisiert anhand dessen die Mechanismen des Verneinens im Lichte der Höflichkeitstheorie und entwirft eine Typologie ablehnender Reaktionen. Im Zentrum der Analyse stehen authentische deutsche Absagebriefe aus den Jahren 2001 bis 2012. Die kulturologische Analyse ist interdisziplinär angelegt und stützt sich primär auf Methoden der Sprachwissenschaft (Textlinguistik, Pragmalinguistik, Rhetorik) und Psychologie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Joanna Szczk
    • Titel Absageschreiben auf Bewerbungen
    • Veröffentlichung 03.03.2015
    • ISBN 978-3-7329-0146-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783732901463
    • Jahr 2015
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Untertitel Eine pragmalinguistische Studie
    • Gewicht 541g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 420
    • GTIN 09783732901463

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470