Adolf von Rauch
    
        CHF 49.60
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
JKCV5FES437
    Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolf von Rauch ( 22. April 1798 in Heilbronn; 12. Dezember 1882 in Heilbronn) war Papierfabrikant in Heilbronn und als solcher einer der Pioniere der Heilbronner Papierindustrie. Er hat sich außerdem um den sozialen Wohnungsbau in Heilbronn verdient gemacht. Den Brüdern Adolf und Moriz von Rauch gehörte bereits in jungen Jahren eine Tabak-, Öl- und Farbholzmühle mit angeschlossenem Handelsunternehmen, die ihr Großvater Johann Benjamin Rauch (1703 1776) gemeinsam mit Christian Becht im Jahre 1762 gegründet hatte. Ihr Vater Johann Max Moriz Rauch (1754 1818) wurde im Jahr 1808 geadelt. Von 1821 bis 1822 war Adolf von Rauch in England, wo er Fachwissen über die Papierherstellung erwarb. 1823 nahmen die Brüder in ihrer Mühle eine englische Papiermaschine in Betrieb und wandelten den Mühlbetrieb in die Papierfabrik Gebrüder Rauch um. Von seinem Bruder Moriz erhielt er, nachdem diesem fünf Kinder geboren waren, die Villa Rauch überlassen und nahm diese als Wohnsitz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131469305
 - Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
 - EAN 9786131469305
 - Titel Adolf von Rauch
 - Herausgeber Betascript Publishing
 - Anzahl Seiten 104
 - Genre Mittelalter
 
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung