alles was Brecht ist ...

CHF 17.35
Auf Lager
SKU
V9S9DTVINEC
Stock 2 Verfügbar

Details

Texte von Bertolt Brecht Originalbeiträge von Heinz Adameck, Wolfgang Gersch, Egon Monk und Dieter Wöhrle Zeitgenössische und aktuelle Kritiken Zahlreiche Abbildungen Eine Radiographie. Bertolt Brecht im deutschsprachigen Hörspiel Eine Videographie. Bertolt Brecht in Film und Fernsehen

Autorentext
Werner Hecht wurde am 18. Dezember 1926 in Leipzig geboren. Er studierte bei Hans Meyer und ging 1959 als Mitarbeiter für Regie und Dramaturgie an das Berliner Ensemble, das von Helene Weigel geführt wurde. Er war einer ihrer engsten Mitarbeiter und Berater, und begleitete sie bei vielen Gastspielen im In- und Ausland. Nach Weigels Tod leitete er bis 1991 das Brecht-Zentrum der DDR und realisierte zahlreiche Brecht-Veranstaltungen. Zudem war er Herausgeber einer Brecht-Schriftenreihe und des Nachrichtenblatt »notate«. Werner Hecht verstarb am 26. Februar 2017. Er wurde auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin beerdigt.

Klappentext

Texte von Bertolt Brecht Originalbeiträge von Heinz Adameck, Wolfgang Gersch, Egon Monk und Dieter Wöhrle Zeitgenössische und aktuelle Kritiken Zahlreiche Abbildungen Eine Radiographie. Bertolt Brecht im deutschsprachigen Hörspiel Eine Videographie. Bertolt Brecht in Film und Fernsehen


Inhalt
Aus dem Inhalt:
Texte von Bertolt Brecht
Originalbeiträge von Heinz Adameck, Wolfgang Gersch, Egon Monk und Dieter Wöhrle
Zeitgenössische und aktuelle Kritiken
Zahlreiche Abbildungen
Eine Radiographie. Bertolt Brecht im deutschsprachigen Hörspiel
Eine Videographie. Bertolt Brecht in Film und Fernsehen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Werner Hecht
    • Editor Werner Hecht
    • Titel alles was Brecht ist ...
    • ISBN 978-3-518-40911-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783518409114
    • Jahr 1997
    • Größe H244mm x B164mm x T21mm
    • Untertitel Fakten - Kommentare - Meinungen - Bilder. Begleitbuch zu den gleichnamigen Sendereihen von 3sat und S2 Kultur
    • Gewicht 670g
    • Auflage 3. A.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 315
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • GTIN 09783518409114

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.