Allgemeinbildung. Von den Anfängen bis zum Kaiserreich
Details
Dieser Band widmet sich der deutschen Geschichte vor 1871 und begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln bis hin zu den ersten Spuren menschlicher Besiedelung. Die ersten Kontakte zwischen Germanen und römischen Legionären werden genauso thematisiert wie die bahnbrechende Erfindung des Buchdrucks oder die Bismark-Ära an der Schwelle zur Moderne.
Autorentext
Dr. Wolfgang Piereth, geboren 1964, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er wurde 1998 promoviert, war 1993 bis 1996 wissenschaftlicher Assistent an der Universität Trier, 1996 bis 2002 wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2002 ist er Geschäftsführer des Historischen Seminars der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Wolfgang Piereth
- Titel Allgemeinbildung. Von den Anfängen bis zum Kaiserreich
- Veröffentlichung 04.01.2017
- ISBN 978-3-401-50973-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783401509730
- Jahr 2017
- Größe H198mm x B140mm x T28mm
- Untertitel Deutsche Geschichte vor 1900. Das muss man wissen:
- Gewicht 396g
- Herausgeber Arena Verlag GmbH
- Illustrator Hauke Kock
- Altersempfehlung ab 12 Jahre
- Genre Sachbücher für Kinder & Jugendliche
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 372
- GTIN 09783401509730