Alte WEISE Männer
Details
ALTE WEISE MÄNNER ist der mutige Einspruch der Politikjournalistinnen Nena Brockhaus und Franca Lehfeldt gegen den Zeitgeist des Woke-Washing und die pauschale Männerkritik. Ihr Argument: Lebensleistung.
Tugenden wie Leistungswille, Opferbereitschaft und Disziplin scheinen auf dem Rückzug. Die Personifizierung dieser Werte hat es hart erwischt: den alten weißen Mann. Während dieser um seinen Platz in der Gesellschaft kämpft, steht zeitgleich der Wohlstand des Landes und der Zusammenhalt auf der Kippe. Zufall? Oder die Folgeerscheinung einer Gesellschaft, die sich in Identitätsdebatten stürzt und den Blick für das Wesentliche verloren hat? Ob im Biergarten mit dem ehemaligen Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber, in Ascona mit Top-Manager Wolfgang Reitzle oder bei Weltstar Mario Adorf zu Hause die Journalistinnen Franca Lehfeldt und Nena Brockhaus machen sich auf die Suche nach den Antworten der alten weisen Männer auf die drängenden Fragen der Gegenwart. Und sie hören aufmerksam zu.
Autorentext
Die Journalistin Franca Lehfeldt ist Chefreporterin beim Fernsehsender WELT für das Ressort Politik und moderiert dort unter anderem die Nachrichtenstrecken. Zuvor war sie Chefreporterin bei RTL und entwickelte eigene Formate.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Einleitung Der alte weiße Mann eine Begriffserklärung Die Lage der Nation Der Europäer - Mario Adorf Die Legende - Stefan Aust Der Feminist - Heiner Bremer Der Exzessive - Heiner Lauterbach Car Guy - Wolfgang Reitzle Mr. Law & Order - Herbert Reul Kodderschnauze - Peer Steinbrück Familienmensch - Edmund Stoiber Der Charismatiker - Thomas Strüngmann Bomben-Junge - Claus-Holger Lehfeldt Resümee
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783833887390
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Auflage
- Größe H210mm x B138mm x T21mm
- Jahr 2023
- EAN 9783833887390
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8338-8739-0
- Veröffentlichung 01.03.2023
- Titel Alte WEISE Männer
- Autor Nena Brockhaus , Franca Lehfeldt
- Untertitel Hommage an eine bedrohte Spezies (SPIEGEL-Bestseller)
- Gewicht 337g
- Herausgeber Gräfe und Unzer Edition
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft