Analyse für eine sichere Mensch-Industrieroboter Interaktion

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
8PTQN22EEVK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Moderne Fertigungen können heutzutage fast nicht mehr ohne Industrieroboter konkurrenzfähig arbeiten. Diese Industrieroboter haben ihren Platz als unentbehrliches Werkzeug gefestigt. Mit Einführung der neuen Normen ist es bedingt möglich, sie aus ihren Roboterzellen zu befreien und neben dem Menschen arbeiten zu lassen. Dieses Buch beschreibt in den Grundlagen die Normen und die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Aufbauend auf den Normen werden mögliche technische Komponenten beschrieben. Eine Kundenbefragung zeigt den IST-Zustand an kollaborierenden Robotern in Österreich. Zusätzlich wurde der Bedarf an solchen Robotern ermittelt für zukünftige Projekte. Statistische Daten der AUVA bezüglich Unfällen mit Industrierobotern runden die Datenerfassung ab. Aufbauend auf die Daten der Kapitel wurden Interaktionen zwischen Mensch und Roboter analysiert und Methoden zur Optimierung erarbeitet. Die Methoden zeigen wie es normgerecht möglich ist die Produktion zu erhöhen oder Kosten zu reduzieren, wenn die Interaktion intelligent gelöst wird. Die Sicherheit der Bediener steht an erster Stelle und wird auf ein höheres Sicherheitslevel angehoben.

Autorentext

Christoph Ryll, MSc absolvierte das Studium der Mechatronik/Robotik in Wien mit der Spezialisierung der Mensch Roboter Kollaboration. Er war als Prozessingenieur und Manager für Maschinensicherheit in Österreich tätig. Seit 2016 lebt er in Bayern und ist Unternehmensberater für Robotersicherheit und Mensch Roboter Kollaboration (MRK).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202211154
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202211154
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21115-4
    • Veröffentlichung 20.02.2018
    • Titel Analyse für eine sichere Mensch-Industrieroboter Interaktion
    • Autor Christoph Ryll
    • Untertitel unter Bercksichtigung der Produktivitt
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470