Anlauforientierte Technologieplanung zur Auswahl von Fertigungstechnologien

CHF 46.10
Auf Lager
SKU
SUD4I4HLNTP
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Eine effektive und effiziente Planung des Produktionsanlaufs ist ein wirtschaftlicher Faktor produzierender Unternehmen, der seit Jahren stetig an Bedeutung gewinnt. Durch die Verkürzung der Serienproduktionsphase und des gesamten Produktlebenszyklus nimmt der relative zeitliche Anteil des Produktionsanlaufs zu. Ebenso wird die Anzahl der Produktionsanläufe durch zunehmende Variantenvielfalt und vermehrte Innovationsanstrengungen erhöht. Ein Entscheidungsobjekt im Bereich der Anlaufplanung ist die Auswahl von Fertigungstechnologien. Eine umfangreiche Änderung des Produktionssystems durch Einführung neuer Fertigungstechnologien ist in der Serienproduktionsphase aufgrund des hohen Ausfallrisikos nicht denkbar. Der Produktionsanlauf ist der optimale Zeitpunkt, die Fertigung zu modernisieren und neue Technologien einzuführen. Die Anlaufziele dürfen dadurch aber nicht gefährdet werden, weshalb die Durchführung einer anlauforientierte Technologieplanung notwendig ist. In der vorliegenden Arbeit wurde eine Entscheidungsunterstützung zur Fertigungstechnologieauswahl entwickelt, mit der ein Produktionsanlauf möglichst schnell unter Voraussetzung der geforderten Produktqualität durchgeführt werden kann. Vor Durchführung der Fertigungstechnologieauswahl wird beurteilt, für welche Anlauffälle diese aufwendige Planungstätigkeit geeignet ist. Die Zuordnung erfolgt über Anlaufszenarien, für die das Nutzen-Aufwand-Verhältnis zur Durchführung einer Fertigungstechnologieauswahl angemessen ist. Die Auswahl einer Fertigungstechnologie in der Anlaufplanung wird bei der entwickelten Methodik in zwei Phasen durchgeführt. In der Grobplanungsphase werden Risiken und Potenziale untersucht, die bei Fertigungstechnologiealternativen im Zusammenwirken mit ihrer Umwelt vorliegen. In einer Risiko-Potenzial-Matrix werden diese Risiken und Potenziale zusammengeführt, um die Anzahl der Fertigungsalternativen einzugrenzen. In der Feinplanungsphase erfolgt die Analyse von internen Größen der Fertigungstechnologiealternativen in Form der Bestimmung des erwarteten Hochlaufverhaltens. Dazu wird das Verhalten von Stell- und Einflussgrößen von Fertigungstechnologien auf den Hochlauf analysiert. Über ein mathematisches Modell kann berechnet werden, wann der Abschluss der Optimierung der Stellgrößen im Hochlauf einer Fertigungstechnologie zu erwarten und damit die geforderte Produktivität erreicht ist.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863590642
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H213mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783863590642
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-86359-064-2
    • Titel Anlauforientierte Technologieplanung zur Auswahl von Fertigungstechnologien
    • Autor Bastian Nau
    • Gewicht 329g
    • Herausgeber Apprimus Wissenschaftsver
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470