aq qa und ma z bei Fa r ad-D n ar-R z
Details
Die Begreiflichkeit der Rhetorik in der arabischen Literatur mit ihrem enormen Bedeutungs- und Verwendungsspektrum ist weitaus differenzierter als jene der europäischen Sprachen. Beispielsweise ist die Metapher nicht identisch mit der arabischen Bedeutung des ma z. Es gibt im europäischen Raum kaum ein rhetorisches Gesamtwerk, das sich mit ar-R z s detailgenauer Koranexegese (Tafs r) nur annähernd messen lässt. Ar-R z zählt zu den bedeutendsten islamischen bzw. arabischen Denkern und sein Tafs r stellt das umfangreichste und vielfältigste Werk aller verschiedenen, nach eigener Meinung abgefassten Arten (at-Tafs r bil ra y) dar. Dabei handelt es sich um eine Enzyklopädie. Er schrieb seinen Tafs r im hohen Alter, was sich in seinen tiefgründigen Kenntnissen über diverse Wissenschaftsgebiete zeigt. Darin ließ er die Ernte seines Lebens einfließen, vor allem in den Bereichen der arabischen Sprache sowie der Islamwissenschaft. Mit Hilfe seiner ausgezeichneten rhetorischen Kenntnisse und mittels der Wissenschaft der Angemessenheit, der Deutlichkeit und Schönheit der arabischen Sprache, werden die Schätze des Korans verständlicher gemacht.
Autorentext
Hesham El-Gouhary: Diplomarbeit und Dissertation im Bereich der Islamwissenschaft am Institut für Orientalistik an der Universität Wien. Seit 1994 als islamischer Religionslehrer in Niederösterreich und Wien tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639727548
 - Sprache Deutsch
 - Größe H220mm x B150mm x T11mm
 - Jahr 2014
 - EAN 9783639727548
 - Format Kartonierter Einband (Kt)
 - ISBN 978-3-639-72754-8
 - Veröffentlichung 26.11.2014
 - Titel aq qa und ma z bei Fa r ad-D n ar-R z
 - Autor Hesham El-Gouhary
 - Untertitel Eine Untersuchung von ar-Rzs Koranexegese
 - Gewicht 274g
 - Herausgeber AV Akademikerverlag
 - Anzahl Seiten 172
 - Genre Religions-Lexika