Architektur für eine nachhaltige Welt
Details
Ein perfekter Überblick über den State of the Art innovativer Architektur und ein Who is Who des nachhaltigen Bauens
Ein perfekter Überblick über den State of the Art innovativer Architektur und ein Who is Who des nachhaltigen Bauens Der Bauwirtschaft kommt eine Schlüsselstellung bei der Umsetzung der Klimaziele zu. Dies führt zu einem enormen Schub an Kreativität und Innovationskraft bei den Architekturbüros, wie dieser Band eindrucksvoll zeigt. Er porträtiert 75 der international wichtigsten Protagonist*innen nachhaltigen Bauens und deren Projekte Bjarke Ingels, Anna Heringer, Francis Kéré, Shigeru Ban, Mario Cucinella und viele andere. Dabei reichen die Strategien vom Einsatz neuester Technologien und nachwachsender Materialien über effiziente Energiekonzepte und grünes Bauen bis hin zum Umbauen und Umnutzen. So entstehen bahnbrechende Gebäude, welche die Anforderungen an die Architektur im 21. Jahrhundert mehr als erfüllen. Sie inspirieren und machen zugleich Mut für neue Konzepte zur Lösung drängender Fragen.
Ausstattung: Mit 350 Farbabbildungen und 100 Plänen
»Architekt:innen denken um und ihre schönen wie nachhaltigen "Gedankenspiele" (...) zeigt dieser Bildband«
Autorentext
AGATA TOROMANOFF is an art and design historian. She has authored several books on art, design, photography and architecture, including Raising the Roof, Brutalism Reinvented and Building with Wood. She lives in France.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783791393063
- Sprache Deutsch
- Größe H287mm x B223mm x T25mm
- Jahr 2024
- EAN 9783791393063
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7913-9306-3
- Veröffentlichung 06.11.2024
- Titel Architektur für eine nachhaltige Welt
- Autor Agata Toromanoff
- Untertitel Innovative Konzepte für klimafreundliches Bauen - 75 wegweisende Architektinnen und Architekten
- Gewicht 1352g
- Herausgeber Prestel Verlag
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Architektur