Ars Vendendi: Werbung und kommerzielle Praktiken im Mittelalter

CHF 85.15
Auf Lager
SKU
SQM6ELB3T15
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die »Kunst des Verkaufens« war bereits auf mittelalterlichen Märkten wichtig, da Anbieter und Anbieterinnen von Waren und Dienstleistungen miteinander konkurrierten und ihre Produkte anpriesen. Daher enthalten archäologische, schriftliche und bildliche Quellen zahlreiche Hinweise auf die Rhetorik und Praktiken des Verkaufens und Werbens: Zur Schau gestellte Waren, Handwerks- und Wirtshauszeichen, Marktschreier und Weinrufer sowie Markennamen, Warenmuster und Buchkataloge dienten sowohl der Information der Konsumentinnen und Konsumenten als auch der Absatzsteigerung. In Traktaten und Predigten wurde über diese Techniken bereits im Mittelalter kritisch oder satirisch reflektiert. Die Autorinnen und Autoren der in diesem Band versammelten Beiträge präsentieren unterschiedliche Facetten dieser mittelalterlichen Ars Vendendi und stellen sie in einen größeren Kontext. The art of selling was already important at medieval markets, as vendors and suppliers of goods and services competed with each other. Therefore, archaeological, written and pictorial sources contain numerous references to the rhetoric and practices of selling even before 1500: goods displayed on market tables, trades and inn signs, market and wine criers as well as brand names, samples of goods, book catalogues and much more served both to inform consumers and to increase sales. As early as the Middle Ages, tracts and sermons reflected on these techniques theoretically, critically or satirically. The contributions in this volume present a wide range of facets of this medieval Ars Vendendi and place them in a wider context.

Autorentext
Prof. Dr. Thomas Ertl ist Professor für die Geschichte des hohen und späten Mittelalters an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie die Globalgeschichte des Mittelalters.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783799568999
    • Sprache Deutsch
    • Editor Thomas Ertl
    • Größe H240mm x B170mm x T35mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783799568999
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7995-6899-9
    • Veröffentlichung 16.09.2024
    • Titel Ars Vendendi: Werbung und kommerzielle Praktiken im Mittelalter
    • Untertitel Vorträge und Forschungen 97
    • Gewicht 946g
    • Herausgeber Thorbecke Jan Verlag
    • Anzahl Seiten 508
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 2024

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.