Aussprachetraining im Bereich der Prosodie für chinesische DaF-Lernende
Details
Xiang Li geht der Frage nach, wie ein effizientes Aussprachetraining im Bereich der Prosodie für Deutsch als Fremdsprache in China aussieht. Die Prosodie gehört wegen ihrer Komplexität und schweren Greifbarkeit zu den schwierigsten phonodidaktischen Themen und Forschungsgegenständen. Li diskutiert zunächst die Besonderheiten des Lehrens und Lernens im Bereich der Prosodie. Es folgen eine kontrastive Analyse der prosodischen Merkmale des Chinesischen und Deutschen sowie eine Darstellung der darauf beruhenden potenziellen Interferenzfehler. Ausgehend von den Rahmenbedingungen im DaF-Unterricht identifiziert sie die daraus resultierenden Probleme für das Aussprachetraining. Als Lösungsansatz präsentiert sie eine von ihr entwickelte Serie von Lernvideos zum Thema Prosodie. Diese ist in ein Lernmodell integriert und mit lerngruppenspezifischen Materialien angereichert. Der Erfolg dieses videobasierten Konzepts ist empirisch untersucht und bestätigt.
Autorentext
Xiang Li, Dr. phil, studierte an der Universität Kassel Deutsch als Fremdsprache (Master) und lehrte mehr als zehn Jahre als Sprachdozentin an der Deutschabteilung der Sun Yat-sen Universität in Guangzhou (China). 2022 hat sie ihre Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg abgeschlossen. Sie ist derzeit als Deutschlehrerin in Guangzhou tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732909476
- Sprache Deutsch
- Auflage 23001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2023
- EAN 9783732909476
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7329-0947-6
- Veröffentlichung 17.03.2023
- Titel Aussprachetraining im Bereich der Prosodie für chinesische DaF-Lernende
- Autor Xiang Li
- Gewicht 563g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 438
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Sprachliteratur