Bahnhof Rolandseck: Das Lebenswerk des Johannes Wasmuth

CHF 22.90
Auf Lager
SKU
434SCCF6IOG
Stock 17 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025

Details

Die Geschichte des Bahnhofs Rolandseck, Arp-Museum und zentraler Kunst- und Kulturschauplatz der Bonner Republik und von Johannes Wasmuth, dem Mann, der dies überhaupt erst möglich machte. Der Künstlerbahnhof Rolandseck und das vom amerikanischen Stararchitekten Richard Meier gebaute Arp-Museum gehören zu den bedeutenden Kunststätten Deutschlands. Ohne einen Mann namens Johannes Wasmuth würde es beides nicht geben. Er bewahrte den Bahnhof Rolandseck vor dem Abriss. Ihm schenkte die Witwe Hans Arps dessen Nachlass. Er überzeugte Richard Meier, für einen Teil von Arps Nachlass im kleinen rheinischen Städtchen Rolandseck einen Museumsbau der besonderen Art zu errichten. Wer war dieser Johannes Wasmuth? Was befähigte ihn, einen gelernten Schaufensterdekorateur aus Neuss ohne besondere Beziehung zu Kunst und Kultur, die Künstler des späten 20. Jahrhunderts und die politische Elite der Bonner Republik in seinem Bahnhof zu vereinen? Die Autoren haben diesem Phänomen nachgespürt und in ihrem Buch Erstaunliches zutage gefördert.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Artist Johannes Wasmuth
    • Schöpfer Johannes Wasmuth
    • Titel Bahnhof Rolandseck: Das Lebenswerk des Johannes Wasmuth
    • Veröffentlichung 07.02.2025
    • ISBN 978-3-7533-0685-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783753306858
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B140mm
    • Autor Peter Hoenisch , Heiko Martens
    • Genre Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 148
    • Herausgeber König, Walther
    • GTIN 09783753306858

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.