Bedeutung der interkulturellen Entwicklung für Studierende im Ausland
Details
Diese Studie untersucht den Bedarf an interkultureller Kompetenz von staatlich geförderten türkischen Graduiertenstudenten aus der ELF-Perspektive, entwirft einen Lehrplan zur Entwicklung der interkulturellen Kompetenz und setzt ihn um. Es ist die erste Studie, die die Gelegenheit ergreift, den Bedarf an interkultureller Kompetenz von staatlich geförderten Studenten, die ein Vorbereitungsprogramm für die englische Sprache absolvieren, zu ermitteln, und beabsichtigt, Abhilfe für potenzielle Kommunikationsprobleme zu schaffen, mit denen sie im Kontext englischsprachiger Länder konfrontiert sind, in denen ELF als reales Kommunikationsmedium verwendet wird, und zwar durch einen Kurs zur Entwicklung interkultureller Kompetenz, um sie mit der Fähigkeit auszustatten, ihre eigene Identität zu kommunizieren, Sie sollen in die Lage versetzt werden, ihre eigenen Identitäten, Angelegenheiten, Meinungen und Überlegungen in einem globalen Umfeld zu kommunizieren, und sie sollen verwertbare Informationen für die Beteiligten in den Bereichen der Festlegung von Zielen und Vorgaben, die mit den Entwicklungsbedürfnissen der Lernenden übereinstimmen, und der Entwicklung von Kriterien für die Auswahl/Anpassung von Lehrmaterial, das den Bedürfnissen der Lernenden in Bezug auf interkulturelle Kompetenz entspricht, bereitstellen.
Autorentext
Dr. Faruk Kural ist Assistenzprofessor an der Hasan Kalyoncu Universität. Er hat einen BA, einen MA in Angewandter Linguistik und einen Doktortitel in Englischer Sprachausbildung. Zu seinen Forschungsgebieten gehören Angewandte Linguistik, Theoretische Linguistik, SLA, ELF, Funktionale Grammatik und Übersetzung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- Sprache Deutsch
- Titel Bedeutung der interkulturellen Entwicklung für Studierende im Ausland
- Veröffentlichung 14.04.2022
- ISBN 978-620-4-63154-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786204631547
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Autor Faruk Kural
- Gewicht 238g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 148
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786204631547
 
 
    
