Beirut - Dakar - Beirut

CHF 74.10
Auf Lager
SKU
HKS49K8GOC2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Mehrere zehntausend Libanesen leben in Westafrika.Die Legende will, dass sie zu wenig Geld für dieWeiterreise nach Amerika hatten. Von Dakar ausbreiteten sie sich seit Anfang des 20. Jahrhundertsin den damaligen Kolonien in Westafrika aus. Vielewaren als Händler erfolgreich - und deswegen beieuropäischen Siedlern und den Einheimischengleichermaßen verhasst. "Beirut - Dakar - Beirut"zeigt, dass ihre Lebensläufe oft sehr schillerndwaren. Das Buch macht auch deutlich, dass Migrationkeine Einbahnstraße ist. Welche Rolle spielt dieHeimat für die Libanesen in Westafrika? Rückkehr istein wichtiges Konzept für die Migranten, auch wennviele den Traum einer glorreichen Rückkehr nichtverwirklichen konnten. Die vorliegende Studie wurdeim Jahr 2004 als Magisterarbeit an der UniversitätHamburg angenommen."Diese in enger Tuchfühlung mit der aktuellenForschung erarbeitete Studie stellt einen wichtigenBeitrag zu neueren Debatten über Transnationalitätund Süd-Süd-Migration dar und setzt in einer starkauf Einwanderung in Europa fixierten Debatte neueAkzente." - Andreas Eckert, Humboldt UniversitätBerlin, Lehrstuhl Geschichte Afrikas

Autorentext

Moritz Behrendt, Jahrgang 1977, ist freier Journalist und Historiker. Er arbeitet für das Deutschlandradio Kultur, den Deutschlandfunk und ist Mitherausgeber des Orientmagazins zenith. Im Rahmen des Studiums in Hamburg verbrachte er ein Jahr an der Universität von Dakar. Für das vorliegende Werk recherchierte er mehrere Monate im Libanon.


Klappentext

Mehrere zehntausend Libanesen leben in Westafrika. Die Legende will, dass sie zu wenig Geld für die Weiterreise nach Amerika hatten. Von Dakar aus breiteten sie sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts in den damaligen Kolonien in Westafrika aus. Viele waren als Händler erfolgreich - und deswegen bei europäischen Siedlern und den Einheimischen gleichermaßen verhasst. "Beirut - Dakar - Beirut" zeigt, dass ihre Lebensläufe oft sehr schillernd waren. Das Buch macht auch deutlich, dass Migration keine Einbahnstraße ist. Welche Rolle spielt die Heimat für die Libanesen in Westafrika? Rückkehr ist ein wichtiges Konzept für die Migranten, auch wenn viele den Traum einer glorreichen Rückkehr nicht verwirklichen konnten. Die vorliegende Studie wurde im Jahr 2004 als Magisterarbeit an der Universität Hamburg angenommen. "Diese in enger Tuchfühlung mit der aktuellen Forschung erarbeitete Studie stellt einen wichtigen Beitrag zu neueren Debatten über Transnationalität und Süd-Süd-Migration dar und setzt in einer stark auf Einwanderung in Europa fixierten Debatte neue Akzente." - Andreas Eckert, Humboldt Universität Berlin, Lehrstuhl Geschichte Afrikas

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836450706
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836450706
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-5070-6
    • Titel Beirut - Dakar - Beirut
    • Autor Moritz Behrendt
    • Untertitel Auswanderung und Rückkehr. Lebensläufe libanesischer Emigranten im Senegal und in der Elfenbeinküste
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470