Beiträge zur Geschichte Unterfrankens
Details
"Im Anschluss an das, was ich in Büchern der allgemeinen Belletristik bisher über die Würzburger Psychiatrie entdeckt habe, werde ich dann in diesem Kapitel, dem ich den Titel gegeben habe : Die Würzburger Psychiatrie und die Dichter, auch noch einige Dichtungen erörtern, die gleichfalls mit der Würzburger Psychiatrie zusammenhängen, die aber blos lokale, und teilweise blos psychiatrische, Bedeutung haben. Und schliesslich werde ich von den belles lettres oder der (mehr oder minder schönen) Literatur noch einen Exkurs machen zu den (mehr oder minder schönen) Künsten der Zeichner, die in der Würzburger Psychiatrie und in ihrer Nachbarschaft sich bemerkbar gemacht haben." [...]
Dieses Buch enthält Beiträge zur Geschichte Unterfrankens, zur Literaturgeschichte und Geschichte der Medizin aus dem Archiv der Psychiatrischen Klinik zu Würzburg und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1910.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737211390
 - Sprache Deutsch
 - Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1910
 - Größe H210mm x B148mm x T25mm
 - Jahr 2019
 - EAN 9783737211390
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-3-7372-1139-0
 - Veröffentlichung 11.11.2019
 - Titel Beiträge zur Geschichte Unterfrankens
 - Autor Conrad Rieger
 - Untertitel zur Literaturgeschichte und Geschichte der Medizin
 - Gewicht 505g
 - Herausgeber Vero Verlag
 - Anzahl Seiten 348
 - Genre Geschichts-Lexika