Berghirsche
Details
Der Hirsch in den Auen mag stärker sein, und dennoch: Der Berghirsch fasziniert den Menschen mehr. Wie kann er in den steilen Lehnen der Alpen überleben? Wie übersteht er die mörderischen Winter? Wo findet er sanfte Plätze für die Brunft? Wo werden die Kälber großgezogen? - Die faszinierenden Bilder zweier begnadeter Fotografen der Berge beantworten diese Fragen. Gunther Greßmann und Thomas Kranabitl haben in fünf Jahren härtester und unermüdlicher Bergbirsch-Arbeit unglaubliche Fotos von Hirschen gesammelt und legen in diesem Buch ihre Archive offen. Die kurzen Texte des Rotwildkenners Hubert Zeiler machen das Buch zu einem Klassiker.
Zwar wachsen die stärksten Hirsche in den Niederungen und Auen, und dennoch: Der Berghirsch fasziniert mehr. Wie kann er in den steilen Lehnen der Tauern überleben? Wie übersteht er die mörderischen Winter? Wo findet er Plätze für die Brunft? Wo werden die Kälber großgezogen? - Die Antworten auf diese Fragen zeigen die Bilder zweier begnadeter Fotografen der Berge: Gunther Greßmann und Thomas Karanabitl. Die Fotos wurden in fünf Jahren härtester Birscharbeit gewonnen!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783852081335
- Sprache Deutsch
- Genre Natur, Garten & Tiere
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 160
- Größe H287mm x B240mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783852081335
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-85208-133-5
- Veröffentlichung 21.10.2015
- Titel Berghirsche
- Autor Gunther Gressmann , Thomas Kranabitl
- Untertitel Bilder von einem Mythos
- Gewicht 1033g
- Herausgeber Österr. Jagd-/Fischerei