Bewusstsein, Selbst und personale Identität

CHF 74.10
Auf Lager
SKU
B6DM3JKM7UQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Immer detailliertere naturwissenschaftliche Erkenntnisse der Neurologie führen zum kritischen Hinterfragen unserer Vorstellungen und philosophischer Lehrmeinungen zum Bewusstsein, Selbst und zur personalen Identität. Damit steht und fällt eine Reihe ethischer, aber auch juristischer Positionen zur Würde des Menschseins. Einer, der naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit philosophischen Aussagen zum Bewusstsein, Selbst und zur personalen Identität verbindet, ist der Neurologe Antonio R. Damasio, der mit seinen diesbezüglichen Publikationen in den letzten Jahren für Aufsehen sorgte. Markus Schrott baut deshalb in der vorliegenden philosophischen Untersuchung auf Damasios Erkenntnissen und Theorie auf. Schrott sucht in der Konfrontation Damasios mit ausgewählten zeitgenössischen, aber auch historischen philosophischen Positionen zum Bewusstsein, Selbst und zur personalen Identität eine Verbindung der gegenwärtigen neurologischen Erkenntnisse mit nichtreduktionistischen Philosophien des menschlichen Personseins. Ein aufschlussreiches Werk für jene, die sich besonders für Damasios Theorie interessieren, aber auch für alle, die sich diesen Fragestellungen allgemein widmen.

Autorentext
Schrott, Markus Markus Schrott, geboren 1973, Theologie- und Philosophiestudium an den Universitäten Wien und Innsbruck sowie dem Institut Catholique de Paris, bis 2005 als römisch-katholischer Priester und Religionslehrer der Diözese Feldkirch tätig, seit 2006 Hausleiter bei der St. Anna-Hilfe für ältere Menschen gGmbH in Bregenz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639014051
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639014051
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01405-1
    • Titel Bewusstsein, Selbst und personale Identität
    • Autor Markus Schrott
    • Untertitel Eine Analyse anhand der Theorie von Antonio R. Damasio
    • Gewicht 204g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470