Bibelauslegung praktisch
Details
Was steht wirklich im Bibeltext? Und was heißt das für uns heute? Helge Stadelmann und Thomas Richter stellen geeignete Werkzeuge vor, um in zehn Schritten den Bibeltext wahrzunehmen, zu verstehen und am Ende so aufzubereiten, dass man ihn auslegen und anderen erklären kann.
Um die Schätze biblischer Aussagen zu entdecken, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Was steht wirklich im Bibeltext? Was meinte er, als er geschrieben wurde? Und was heißt das für uns heute? Dafür stellen Helge Stadelmann und Thomas Richter geeignete Werkzeuge vor, um in zehn Schritten den Bibeltext wahrzunehmen, zu verstehen und am Ende so aufzubereiten, dass man ihn auslegen und anderen erklären kann. Mit konkreten Beispielen und praxisnahen Ratschlägen schulen sie den Blick für Bibeltexte und deren Anwendung in der Praxis. Am Ende steht eine fundierte Auslegung, die das Wort Gottes tief durchdringt und die Schätze biblischer Wahrheit aufschließt.
Autorentext
Jahrgang 1966, verheiratet, Stahl- und Metallbauingenieur. Bis 1999 Geschäftsführer einer Metallbaufirma. 1999-2004 Theologiestudium an der Freien Theologischen Akademie (FTA) in Gießen. 2003 M.A. in Biblical and Theological Studies, 2004 Zweite Theologische Prüfung. Seit 2004 Prediger beim Württembergischen Brüderbund (WBB). Seit 2005 Gastdozent für Praktische Theologie und Biblische Fächer am BibelSeminar Königsfeld (BSKF).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783417241884
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H215mm x B140mm x T18mm
- Jahr 2024
- EAN 9783417241884
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-417-24188-4
- Veröffentlichung 23.08.2024
- Titel Bibelauslegung praktisch
- Autor Helge Stadelmann , Thomas Richter
- Untertitel In zehn Schritten den Text verstehen
- Gewicht 286g
- Herausgeber SCM Brockhaus, R.
- Anzahl Seiten 200
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Christentum