«Bloguer sa vie». Französische Weblogs im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gruppenzugehörigkeit
Details
Die medienlinguistische Studie befasst sich mit der Analyse der Kommunikation in französischen Weblogs. Sie gibt Einblick in die Sprachverwendung zur Identitätskonstruktion, zu verwendeten Textsorten, zur Herausbildung einer Gruppensprache und zur Gestaltung sozialer Kontakte. Aktuelle Tendenzen der französischen Schriftsprache werden gezeigt.
Diese medienlinguistische Studie befasst sich erstmals mit der umfassenden Beschreibung der Kommunikation in französischen Weblogs. Sie gibt Einblick in die Sprachverwendung zur Identitätskonstruktion im virtuellen Raum, welche die aktuelle computervermittelte Kommunikation charakterisiert. Darüber hinaus analysiert die Autorin die verwendeten Textsorten und deren multimodale Umsetzung, die Herausbildung einer Gruppensprache und die schriftliche Gestaltung sozialer Kontakte. Dabei charakterisieren orthographische Variationen und ein bewusst persönlicher Schreibstil, die unabhängig von Alter und Geschlecht der Autoren verwendet werden, die Texte. Der Band zeigt darüber hinaus mögliche zukünftige Entwicklungen für das Französisch der Gegenwart auf, die vor allem die Schriftsprache betreffen.
Autorentext
Kathrin Wenz studierte Romanistik an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg und an der Université Lyon in Frankreich. Nach ihrer Promotion in Romanischer Philologie an Universität Heidelberg arbeitete sie als Lektorin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes an der Université de Poitiers in Frankreich. Neben Forschungstätigkeiten in der Linguistik ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der School of Education der Universität Tübingen tätig.
Inhalt
Einleitung - Stand der Forschung - Identität - Weblogs - Theoretische und methodologische Prämissen - Das Korpus - Multimodale Textanalyse - Gruppenkommunikation - Weblogs im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit - Diskussion diasexueller und diagenerationeller Differentiationen - Weblogs - eine Form der Internetkommunikation - Weblogs als Indikator und Motor für Sprachwandel im Französischen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- Sprache Deutsch
- Editor Edgar Radtke
- Titel «Bloguer sa vie». Französische Weblogs im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gruppenzugehörigkeit
- Veröffentlichung 24.05.2017
- ISBN 978-3-631-68118-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783631681183
- Jahr 2017
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Autor Kathrin Wenz
- Gewicht 518g
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 312
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631681183
 
 
    
