China und Japan

CHF 35.75
Auf Lager
SKU
T79R1EG77CC
Stock 8 Verfügbar

Details

Die chinesisch-japanischen Beziehungen sind ein Paradox: Chinesen und Japaner waren im Laufe ihrer Geschichte die größten Freunde und die ärgsten Feinde; sie liebten sich und sie hassten sich; sie hatten höchsten Respekt voreinander und verachteten einander zutiefst; sie glichen sich an und grenzten sich ab; sie waren dem anderen Segen und Fluch. Doch nie konnten sie sich voneinander lösen. So unentwirrbar sind ihre kulturellen Traditionen ineinander verstrickt, dass ein Land nicht mehr ohne das andere denkbar ist. Trotzdem versteigen sich aktuell selbst Wissenschaftler dazu, von einem ewigen Konflikt zwischen den beiden Ländern zu sprechen. Kai Vogelsang will mit seiner chinesisch-japanischen Kulturgeschichte einen Beitrag dazu leisten, dieses Bild ins rechte Licht zu rücken. Ein mutiges Buch, das Europäern, die gegenüber dem fernen Ostasien gerne etwas ignorant auftreten, die Kulturen dieser beiden faszinierenden Länder ein Stück näherbringt.

Autorentext
Kai Vogelsang, geb. 1969, ist seit 2008 Professor für Sinologie im Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg und Mitherausgeber der Zeitschrift Oriens Extremus. Er ist Autor der Geschichte Chinas (Reclam 2012) sowie der Kleinen Geschichte Chinas (Reclam 2014)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783520256010
    • Sprache Deutsch
    • Größe H200mm x B130mm x T40mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783520256010
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-520-25601-0
    • Veröffentlichung 26.11.2020
    • Titel China und Japan
    • Autor Kai Vogelsang
    • Untertitel Zwei Reiche unter einem Himmel
    • Gewicht 500g
    • Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 528
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto