CO2 - R744 als Kältemittel
Details
Kohlendioxid (CO2) gewinnt als umweltfreundliches Kältemittel eine immer größere Bedeutung. Sicherheitsaspekte sowohl für Menschen als auch für die Anlage selber werden dargestellt und die kältetechnischen Eigenschaften von CO2 ausführlich erläutert. Technische Lösungsansätze für Kälteanlagen und Wärmepumpen, mögliche Prozessführungen in R744-Kältemittelkreisläufen und Methoden zur Prozessoptimierung werden vorgestellt und im Detail dargelegt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele mit Fließbildern runden das Werk ab. Dieses kompakte Buch betrachtet einen Teilaspekt aus dem Werk Natürliche Kältemittel", das einen Gesamtüberblick zum Thema bietet und ebenfalls im VDE VERLAG erschienen ist.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Armin Hafner befasst sich seit 1995 mit der Weiterentwicklung von CO2-Kälteanlagen. An der Norwegischen Technischen und Naturwissenschaftlichen Universität (NTNU) in Trondheim lehrt Professor Hafner seit 2016 Kältetechnik. Michael Kauffeld arbeitet seit mehr als 30 Jahren im Bereich der Forschung und Entwicklung von Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln. Seit 2002 forscht und lehrt er an der Hochschule Karlsruhe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783800753987
- Auflage Neuerscheinung
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H202mm x B146mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9783800753987
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8007-5398-7
- Veröffentlichung 02.05.2024
- Titel CO2 - R744 als Kältemittel
- Autor Armin Hafner
- Untertitel Kälteanlagen und Wärmepumpen mit Kohlendioxid
- Gewicht 236g
- Herausgeber Vde Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 114