Computerspiel-Horror

CHF 84.45
Auf Lager
SKU
PIAM4H1TJFA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Computerspiele sind nicht nur ein längst etablierter Faktor in der gegenwärtigen Medienkultur,sondern auch zunehmend Gegenstand medienwissenschaftlicher Forschung. Aufbauend auf der These, dass sich Computerspiele nur dann in ihrer Komplexität als Hybridmedium angemessen analysieren lassen, wenn man sie als eigenständige und damit medienspezifische Phänomene ernst nimmt, jedoch gleichzeitig ihre Einbettung in traditionelle kulturhistorische Kontexte berücksichtigt,unternimmt die vorliegende Studie den exemplarischen Versuch einer solchen Analyse am Beispiel von Horror- Computerspielen. Dabei versteht sich der vorliegende Band, neben seinem Kernanliegen als Genrestudie zum Begriff des sogenannten Survival-Horrors, vor allem als Einführung in die Disziplin der Game Studies, da sowohl aktuelle wie etablierte Theorieansätze dieser Disziplin vorgestellt, problematisiert und interpretatorisch genutzt werden.

Autorentext

Alexander Schlicker, Jahrgang 1981, Studium der Neueren Deutschen Literatur, Linguistik und Politischen Wissenschaft an der LMU München. Promotionsprojekt im Bereich der Filmwissenschaft.


Klappentext

Computerspiele sind nicht nur ein längst etablierter Faktor in der gegenwärtigen Medienkultur,sondern auch zunehmend Gegenstand medienwissenschaftlicher Forschung. Aufbauend auf der These, dass sich Computerspiele nur dann in ihrer Komplexität als Hybridmedium angemessen analysieren lassen, wenn man sie als eigenständige und damit medienspezifische Phänomene ernst nimmt, jedoch gleichzeitig ihre Einbettung in traditionelle kulturhistorische Kontexte berücksichtigt,unternimmt die vorliegende Studie den exemplarischen Versuch einer solchen Analyse am Beispiel von Horror- Computerspielen. Dabei versteht sich der vorliegende Band, neben seinem Kernanliegen als Genrestudie zum Begriff des sogenannten Survival-Horrors, vor allem als Einführung in die Disziplin der Game Studies, da sowohl aktuelle wie etablierte Theorieansätze dieser Disziplin vorgestellt, problematisiert und interpretatorisch genutzt werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Untersuchung zur medialen Codierung des Survival-Horrors in Theorie und Praxis
    • Autor Alexander Schlicker
    • Titel Computerspiel-Horror
    • ISBN 978-3-639-25750-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639257502
    • Jahr 2010
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 188
    • GTIN 09783639257502

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470