Das Architektur-Modell für Microgrids

CHF 45.60
Auf Lager
SKU
24HQRIAMN4R
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Mit der immer stetig wachsenden Anzahl an regenerativen Energieerzeugungsanlagen wird aus der bisher zentralen Energieversorgung eine dezentrale Energieversorgung. Daher ist die Entwicklung von Smart Grid und Microgrid Systemen eine Folge der dezentralen Energieversorgung. Bei der zentralen Versorgung wurde der Verbrauch und die Produktion von elektrischer Energie ebenfalls über wenige zentrale Stellen gesteuert. Doch durch die Denzentraliesierung müssen die Netze nun selbständig in der Lage sein, den Bedarf an Energie zu steuern und bedürfen daher eine komplexere Architektur.

Autorentext

Tony BodenbinderJahrgang 1984. 2004-2015 Studium der Elektrotechnik mit den Vertiefungsrichtungen Automatisierungstechnik und Energietechnik an der BTU in Cottbus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639496765
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639496765
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49676-5
    • Veröffentlichung 03.10.2016
    • Titel Das Architektur-Modell für Microgrids
    • Autor Tony Bodenbinder
    • Untertitel Analyse des Smart Grid Architecture Models (SGAM) zur Anpassung auf Microgrid-Strukturen
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.