Das Deutsche als frühe Zweitsprache

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
QE99R7FBQOR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Es ist immer erstaunlich und aufregend, wenn ein heranwachsendes Kind seine ersten Worte spricht. Umso erstaunlicher ist es, wenn ein Kind, dessen Eltern verschiedene Sprachen sprechen, seine ersten Worte hervorbringt. Welches Wort aus welcher Sprache wird es denn wohl als erstes aussprechen? Nicht immer entfalten sich die Sprachen aus der Familiensituation. Es ist genauso bemerkenswert, wenn Kinder, die sehr früh eine andere Sprache lernen, als die ihrer Familie, sie rasch und mühelos erwerben. Die Leistung, die diese Kinder beim Erlernen der Sprache hervorbringen, ist lobenswert. Die zunächst noch fremde Sprache können sich die Kinder wie ihre Muttersprache erarbeiten. Auf dem Weg zur kompetenten Beherrschung der Sprache hinterlassen sie eine Spur, die von Wissenschaftlern genau beobachtet, rekonstruiert und interpretiert werden kann. Das Buch widmet sich einer solchen Beobachtung der Sprachentwicklung eines Grundschulkindes, das die deutsche Sprache erwirbt, nachdem es ihre Muttersprache, das Türkische, in Grundzügen erworben hat und richtet sich an Personen, die neue Einblicke in die Zweitsprachenwelt gewinnen möchten.

Autorentext

Ich wurde am 04.11.1983 in Frankfurt/Main als zweites Kind in einer binationalen Familie geboren. Bis zur 9. Klasse lebten meine Familie und ich in der Türkei, das Gymnasium schloss ich in Deutschland ab. Danach nahm ich das Studium "Deutsch als Fremdsprachenphilologie" in Heidelberg auf. Zur Zeit befinde ich mich in Promotion.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Esra Hack-Cengizalp
    • Titel Das Deutsche als frühe Zweitsprache
    • ISBN 978-3-639-31876-0
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639318760
    • Jahr 2011
    • Größe H220mm x B148mm x T6mm
    • Untertitel Eine deskriptive Fallstudie zum Verbstellungserwerb eines türkischsprachigen Grundschulkindes
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 92
    • GTIN 09783639318760

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.