Das neoliberale Wirtschaftssystem als Hindernis

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
2KM2EHJMT16
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Das vorliegende Werk ist eine kritische, sozialpolitisch-ethische Auseinandersetzung mit dem neoliberalen Gesellschaftsmodell, wie es u.a. von Friedrich August von Hayek sowie Robert Nozick entwickelt und vertreten wurde. Eine Erläuterung des neoliberalen Programms sowie ein kurzer Einblick in seine Entstehungsgeschichte bilden das Fundament für die anschließende kritische Abhandlung, in welcher das neoliberale Gesellschaftsmodell u.a. mit John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit verglichen wird. Aufgrund der realpolitischen, sozialen und ökonomischen Konsequenzen des neoliberalen Systems wird dafür argumentiert, dass das Konzept einer gerechten Gesellschaft im Sinne von John Rawls dem des Neoliberalismus vorzuziehen ist.

Autorentext

Mag. David Zitterl, geboren am 31.03.1986 ist Lehrer und Bildhauer in Oberösterreich. Er absolvierte von 2010 bis 2016 das Lehramtsstudium für Psychologie & Philosophie sowie Biologie an der Paris Lodron Universität Salzburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330502451
    • Sprache Deutsch
    • Autor David Zitterl
    • Titel Das neoliberale Wirtschaftssystem als Hindernis
    • Veröffentlichung 09.08.2016
    • ISBN 978-3-330-50245-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783330502451
    • Jahr 2016
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Untertitel fr den Aufbau einer gerechten Gesellschaft
    • Gewicht 197g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470