Das Recht des Stärkeren
Details
Ein neuer spannender Fall für den Sportpolizisten Hannes Niehaus von Erfolgsautor Hendrik Falkenberg.
Der Friedhof vor den Toren der Stadt wird von der Sonne in ein warmes Licht getaucht. Zwei Arbeiter sind dabei, die Grube für eine anstehende Beerdigung auszuheben und machen eine unerwartete Entdeckung: Das Grab ist bereits belegt, auch ohne rechtsmedizinische Kenntnisse ist offensichtlich, dass der Mann keines natürlichen Todes gestorben ist.
Hannes Niehaus übernimmt die Ermittlungen und rasch drängt sich ihm der Verdacht einer Abrechnung im kriminellen Milieu auf. Da er dort auf eine Mauer des Schweigens stößt, überzeugt Hannes seinen Chef, einen alten Bekannten im Gefängnis als Maulwurf einzusetzen. Diese Taktik birgt Licht und Schatten, denn je dichter die Ermittler der Lösung kommen, umso mehr Menschen geraten in Gefahr.
Autorentext
Hendrik Falkenberg wurde 1978 geboren und hat Sportmanagement studiert, um sein Hobby zum Beruf zu machen. Dies ist ihm einige Jahre später auch als Schriftsteller gelungen. Schon sein Debütroman 'Die Zeit heilt keine Wunden' schaffte es auf Anhieb in die Top 10 der Kindle Bestsellerliste. Seitdem begeistert der Sportpolizist Hannes Niehaus so viele Leser, dass er - statt sich in Ruhe auf die kommenden Olympischen Spiele vorzubereiten - von einer Ermittlung in die nächste getrieben wird.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09781542047937
- Sprache Deutsch
- Größe H186mm x B126mm x T28mm
- Jahr 2018
- EAN 9781542047937
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-1-5420-4793-7
- Veröffentlichung 20.02.2018
- Titel Das Recht des Stärkeren
- Autor Hendrik Falkenberg
- Untertitel Ostsee-Krimi
- Gewicht 432g
- Herausgeber Edition M
- Anzahl Seiten 395
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Spannung & Mystery