Das Sizilien des Giuseppe Tomasi di Lampedusa

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
NBUABK7G8P2
Stock 13 Verfügbar

Details

Der Mythos Sizilien ist zwiespältig und wandelt sich fortwährend. Einerseits haftet der Insel und ihren Bewohnern die Aura des Archaischen, des Geheimnisvollen und des Exotischen an. Andererseits scheint inzwischen alles: die Mafia und ihre Verbrechen, die dunkelsten Machenschaften, die heftigsten Leidenschaften und die malerischsten Landschaften durchleuchtet worden zu sein. Zugleich prägen die unentwirrbaren Spuren zahl- loser Besatzer in der jahrtausendealten Geschichte der Insel, die nahezu sakrosankten familiären Bindungen oder auch die Omertà, das Gebot des Schweigens, noch immer unser Sizilienbild. Giuseppe Tomasi, hochadeliger Fürst von Lampe- dusa, hat in seinem Roman Der Gattopardo und in seinen Erzählungen den Mythos Sizilien belebt, aber in vieler Hinsicht auch in Frage gestellt.

Autorentext
Dr. Jochen Trebesch, geb.1944, Botschafter a.D., Mitglied des PEN, lebt in Berlin und Rom. Schrieb die große Lampedusa-Biografie Leben und Werk des letzten Gattopardo (NORA-Verlag 2013) und zahlreiche Essays, u.a. über Schriftsteller in Rom und schreibende Diplomaten.

Leseprobe
So sprachen wir denn über das ewige Sizilien, das Sizilien der Natur, über den Duft des Rosmarins auf dem Nebrodi-Gebirge, den Geschmack des Honigs von Melilli, das Wogen der jungen Saat, über die Verlassenheit der Gegenden um Syrakus, die Duftböen, die von den Orangenhainen im Juni über Palermo ausgegossen werden,über den Zauber bestimmter Sommernächte in Sichtweite des Golfs von Castellamare (Die Sirene)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783937434971
    • Fotograf Angelika Fischer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H211mm x B134mm x T10mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783937434971
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-937434-97-1
    • Veröffentlichung 23.08.2018
    • Titel Das Sizilien des Giuseppe Tomasi di Lampedusa
    • Autor Dr. Volker Trebesch
    • Untertitel wegmarken
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber Edition A.B.Fischer
    • Anzahl Seiten 64
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Künstler- & Schriftsteller-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.