Das Spinnennetz (Spionageroman)

CHF 10.70
Auf Lager
SKU
1B341DAH11I
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

In Joseph Roths fesselndem Spionageroman "Das Spinnennetz" entfaltet sich ein kunstvoll gewebtes Netz aus Intrigen, Politik und menschlichen Schicksalen in der turbulenten Zeit zwischen den Weltkriegen. Der Roman zeichnet sich durch Roths markanten Stil aus, der sowohl poetisch als auch präzise ist und die Ungewissheiten der damaligen Zeit eindringlich widerspiegelt. Im Zentrum steht der Protagonist, der sich unweigerlich in die Machenschaften von Spionage und Verrat verwickelt sieht, während er gleichzeitig mit seiner eigenen Identität und den Erinnerungen an ein vergangenes Europa ringt. Joseph Roth, ein Zeitgenosse von Franz Kafka und Stefan Zweig, war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller, dessen eigene Biographie und seine Erfahrungen als Exilant in den Wirren des Ersten Weltkriegs und der anschließenden politischen Instabilität einen tiefen Einfluss auf sein Werk hatten. Durch seine scharfsinnige Beobachtungsgabe und sein ausgeprägtes Gespür für das Zeitgeschehen formte Roth mit "Das Spinnennetz" ein eindrückliches Bild der menschlichen Natur und der politischen Mechanismen seiner Zeit. Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser, die sich für weit mehr als nur einen spannenden Spionageroman interessieren. Roth bietet eine tiefgründige Analyse von Macht und Ohnmacht, die den Leser anregt, über die Geschichte hinaus zu reflektieren. "Das Spinnennetz" ist ein literarisches Meisterwerk, das sowohl Historiker als auch Literaturenthusiasten in seinen Bann ziehen wird.

Klappentext

In Joseph Roths fesselndem Spionageroman "Das Spinnennetz" entfaltet sich ein kunstvoll gewebtes Netz aus Intrigen, Politik und menschlichen Schicksalen in der turbulenten Zeit zwischen den Weltkriegen. Der Roman zeichnet sich durch Roths markanten Stil aus, der sowohl poetisch als auch präzise ist und die Ungewissheiten der damaligen Zeit eindringlich widerspiegelt. Im Zentrum steht der Protagonist, der sich unweigerlich in die Machenschaften von Spionage und Verrat verwickelt sieht, während er gleichzeitig mit seiner eigenen Identität und den Erinnerungen an ein vergangenes Europa ringt. Joseph Roth, ein Zeitgenosse von Franz Kafka und Stefan Zweig, war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller, dessen eigene Biographie und seine Erfahrungen als Exilant in den Wirren des Ersten Weltkriegs und der anschließenden politischen Instabilität einen tiefen Einfluss auf sein Werk hatten. Durch seine scharfsinnige Beobachtungsgabe und sein ausgeprägtes Gespür für das Zeitgeschehen formte Roth mit "Das Spinnennetz" ein eindrückliches Bild der menschlichen Natur und der politischen Mechanismen seiner Zeit. Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser, die sich für weit mehr als nur einen spannenden Spionageroman interessieren. Roth bietet eine tiefgründige Analyse von Macht und Ohnmacht, die den Leser anregt, über die Geschichte hinaus zu reflektieren. "Das Spinnennetz" ist ein literarisches Meisterwerk, das sowohl Historiker als auch Literaturenthusiasten in seinen Bann ziehen wird.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027348503
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9788027348503
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-4850-3
    • Veröffentlichung 15.12.2022
    • Titel Das Spinnennetz (Spionageroman)
    • Autor Joseph Roth
    • Untertitel Historischer Kriminalroman (Zwischenkriegszeit)
    • Gewicht 120g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Spannung & Mystery

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.